Nachrichten in der Welt


Nachrichten der Welt

Nicht ausreichend vorbereitet?: Behörden in Los Angeles müssen unbequeme Fragen beantworten

January 10
01:45 2025

Panorama d45e22ae30b5a00b7c0b59d63a70fccf.jpg

In den USA ist eine Diskussion darüber entstanden, ob die Behörden eine Mitschuld daran tragen, dass die Brände in Los Angeles nicht besser bekämpft werden können. Die Bürgermeisterin glaubt, dass Budgetkürzungen bei der Feuerwehr nicht ursächlich sind. Probleme soll es mit Hydranten geben.

Mit den heftigen Bränden im Großraum Los Angeles ist das Katastrophenmanagement der Westküstenmetropole schlagartig in den Fokus gerückt. "Unsere oberste Priorität ist es jetzt, Leben zu retten, Leben zu schützen, Häuser zu retten. Ich bin nicht hier, um über den Stand unseres Haushalts zu sprechen", sagte Bürgermeisterin Karen Bass bei einer Pressekonferenz, bei der sie sich kritischen Fragen anwesender Journalisten zu fehlenden Ressourcen und verzögerter Hilfe stellen musste.

501137603.jpg

Panorama 09.01.25 Riesige Palisades-Brandzone So würde das L.A.-Feuer in deutschen Städten aussehen

Anwohner der betroffenen Gebiete berichteten einem Reporter zufolge etwa von nicht funktionierenden Hydranten, fehlendem Löschwasser und nicht anwesenden Rettungskräften. Bass räumte ein, extreme Wetterbedingungen – vor allem starke Winde – hätten die Lage verschärft und den Einsatz von Löschflugzeugen behindert. "Wir wissen auch, dass Feuerhydranten nicht für derartige massive Zerstörungen ausgelegt sind", sagte sie.

Auf die Kritik an Budgetkürzungen für die Feuerwehr entgegnete die Bürgermeisterin: "Ich denke, wenn man sich die vorgenommenen Kürzungen noch einmal anschaut, erkennt man, dass es keine Kürzungen gab, die sich auf die Situation ausgewirkt hätten, mit der wir in den letzten Tagen zu kämpfen hatten." Es sei wichtig zu verstehen, dass es eine schwierige Haushaltslage gegeben habe. Die Stadt hatte zuletzt eine Budgetkürzung bei der Feuerwehr von rund 18 Millionen US-Dollar (rund 17,5 Millionen Euro) beschlossen. Das Gesamtbudget beläuft sich auf rund 820 Millionen US-Dollar.

Mehr zum Thema Video Feuer in Promi-Vierteln von L.A. Paris Hilton sieht im TV eigenes Haus abbrennen Feuerkatastrophe außer Kontrolle US-Präsident Biden schickt Nationalgarde nach Los Angeles

Neben der städtischen Feuerwehr sind auch andere Behörden an der Bekämpfung der Brände beteiligt. Diese werden nicht über das städtische Budget finanziert, sondern durch Mittel des Bundesstaates Kalifornien sowie Bundesgelder unterstützt.

Das "Sunset Fire" in den berühmten Hollywood Hills und das "Lidia Fire" konnten inzwischen unter Kontrolle gebracht werden – zwei der aktuell noch drei großen Feuer sind aber weiterhin völlig ungebändigt. Besonders besorgniserregend ist die Prognose, dass die zunächst nachlassenden starken Winde wieder zunehmen könnten. Dies könnte die Flammen erneut anfachen und die Löscharbeiten weiter erschweren. Nach Behördenangaben sind bereits mehr als 2.000 Gebäude zerstört worden, mindestens 130.000 Menschen wurden zur Evakuierung aufgerufen.

Quelle: ntv.de, rog/dpa

Neueste Beiträge

5:46 Sorge vor Trumps “Säuberung”: FBI-Beamte verklagen das Justizministerium

0 comment Read Full Article