Icon: vergrößern US-Präsident Trump OLIVIER DOULIERY/ AFP Für den Präsidenten Donald Trump ist das Urteil ein herber Rückschlag: Die amerikanische Regierung darf das DACA-Programm nicht sofort beenden und somit junge
Icon: vergrößern xcitepress/ imago images Nach der Razzia bei einem mutmaßlich rechtsextremen Elitesoldaten des Kommandos Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr wird nach SPIEGEL-Informationen gegen einen Mitarbeiter des Militärgeheimdiensts MAD ermittelt, weil
Icon: vergrößern Das Grauen hört nicht auf: Syrien wird auch nach dem offiziellen Ende des Krieges ein traumatisiertes Land sein Ammar Abdullah/ REUTERS Joumana Seif sieht müde aus an diesem
Icon: vergrößern Parteichef Meuthen HANNIBAL HANSCHKE/ REUTERS Turbulenzen sind zu erwarten. An diesem Samstag kommen in einem Hotel in Sachsen-Anhalt die Delegierten des AfD-Konvents zusammen, das ist eine Art Kleiner
Icon: vergrößern Bundesaußenminister Heiko Maas Beata Zawadzka/ imago images/Eastnews Nach der Anklage wegen des Mords an einem Georgier in Berlin hat Bundesaußenminister Heiko Maas Russland mit weiteren Strafmaßnahmen wegen des
Icon: vergrößern Tatort Kleiner Tiergarten in Berlin, im August 2019 Paul Zinken/DPA Generalbundesanwalt Peter Frank wirft der russischen Regierung vor,
Icon: vergrößern Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán Bernadett Szabo/ REUTERS Der Europäische Gerichtshof hat im Streit über aus dem Ausland finanzierte
Icon: vergrößern Bundeswehrsoldaten der Eliteeinheit Kommando Spezialkräfte (Symbolbild) Kay Nietfeld/ dpa Ein Elitesoldat des Kommandos Spezialkräfte (KSK) ist als Islamist
Icon: vergrößern Luftaufnahme eines Camps für Binnenvertriebene im syrischen Idlib, das im April 2020 wegen der grassierenden Corona-Epidemie desinfiziert wird
Icon: vergrößern Ein chinesischer Polizist vor einem Umerziehungslager in der autonomen Region Xinjiang (Archivbild) Thomas Peter/ REUTERS Die USA belegen
Icon: vergrößern Grünen-Chef Robert Habeck Kay Nietfeld/ dpa 40300 ausländische Erntehelfer mit Sonderregelung eingereist 04.15 Uhr: Mit der Sonderregelung für
Icon: vergrößern John Bolton (2019): Harte Anschuldigungen gegen den ehemaligen Arbeitgeber POOL/ REUTERS Die US-Regierung hat ihr Vorgehen gegen die
Icon: vergrößern Früherer Sicherheitsberater Bolton: Heftige Anschuldigungen gegen den Mann im Oval Office Jonathan Drake/ REUTERS Donald Trump wollte die
Icon: vergrößern Millionen von Downloads und viele Fragen der Nutzer: die Corona-Warn-App Florian Ulrich/ imago images/Jan Huebner Seit der Veröffentlichung