Ob Aida, TUI Cruises oder Hapag-Lloyd Cruises – die deutschen Reedereien verkünden ihren Neustart nach der Corona-Zwangspause. An Land dürfen die Gäste während der Fahrten aber erst mal nicht.
Icon: vergrößern Foto: Matt Slocum/ AP US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat ein 700 Milliarden Dollar schweres Konjunkturpaket vorgestellt, um die von der Coronavirus-Pandemie schwer getroffene amerikanische Wirtschaft wieder aufzurichten. Der US-Demokrat
Icon: vergrößern SPD-Politiker Müller, Giffey: Kampf ums Rote Rathaus Foto: Gregor Fischer/ dpa Ein Dienstag im Juni, 8.30 Uhr, Familienministerin Franziska Giffey (SPD) ist zu einer Videokonferenz mit Mitgliedern des
Icon: vergrößern Ihn will niemand treffen: US-Präsident Donald Trump Foto: Alex Brandon/ AP Die US-Regierung ist erneut mit dem Versuch gescheitert, trotz der Coronakrise ein Treffen von Spitzenpolitikern der sogenannten
Icon: vergrößern "Follow the money" – folgt dem Geld, Trumps Geld: Demonstrant vor dem Supreme Court in Washington Foto: JONATHAN ERNST/ REUTERS Der Tag begann schon schlecht für Donald Trump.
Icon: vergrößern Kanzlerin Merkel, Präsident Xi (im Mai 2018 in Peking) Foto: Jason Lee/ REUTERS Für eine der größten außenpolitischen
1. Brecht und billig: Sind so viele Millionäre Wenn es um Reichtum, Kapitalismus, Ungerechtigkeit geht, da kann ein Marx-Zitat nicht
Icon: vergrößern Das Supreme Court in Washington Foto: JIM LO SCALZO/ EPA-EFE/ Shutterstock Dämpfer für Donald Trump vor dem Supreme
Icon: vergrößern Proteste gegen die Regierung in Belgrad: Mit die heftigsten Ausschreitungen seit dem Sturz von Diktator und Kriegsverbrecher Slobodan
Mehr Rechtsextreme: Horst Seehofer und Thomas Haldenwang präsentieren Verfassungsschutzbericht
16:19Icon: vergrößern Verfassungsschutzpräsident Haldenwang und Innenminister Seehofer bei der Vorstellung des Jahresberichts Foto: HANNIBAL HANSCHKE/ AFP Mit mehrwöchiger Verspätung haben
Icon: vergrößern Janine Wissler, Chefin der Linksfraktion im hessischen Landtag Foto: Müller-Stauffenberg/ imago images Immer wieder derselbe Absender: "NSU 2.0"
Icon: vergrößern Dummy-Puppe für Brandanalyse im Todesermittlungsverfahren Oury Jalloh im August 2016 Foto: Arno Burgi/DPA Neue Wende im Fall des
Icon: vergrößern Alexander Falk mit seinen Verteidigern (Archivbild): Er beteuerte stets seine Unschuld Foto: Arne Dedert/ dpa Wegen der Anstiftung
Icon: vergrößern Desinfizierung eines Stadtviertels in Santiago de Chile: Die Pandemie verschärft die Staatskrise Foto: MARTIN BERNETTI/ AFP Eyleen Valenzuela