WM-Teilnehmer und TV-Experte: Deutsche Darts-Ikone “Shorty” Seyler überraschend gestorben
Sport

"Shorty" Seyler wurde nur 49 Jahre alt.
Die Darts-Welt trauert um Tomas "Shorty" Seyler. Der 49-Jährige hatte "nach einem gesundheitlichen Zusammenbruch" bereits seit dem 29. Juni im Krankenhaus gelegen und ist nun verstorben. Vor allem als TV-Experte war er einem breiten Publikum bekannt.
Der viermalige Darts-WM-Teilnehmer und langjährige TV-Experte Tomas "Shorty" Seyler ist gestorben. Sowohl sein Geschäftspartner Sebastian Hielscher als auch seine Verlobte Wiebke Nienaber bestätigten in Statements, dass Seyler im Alter von 49 Jahren verstarb. Er hatte "nach einem gesundheitlichen Zusammenbruch" bereits seit dem 29. Juni im Krankenhaus gelegen. Nähere Angaben zur Todesursache gibt es nicht.
Seyler war bis 2019 beim führenden Weltverband PDC aktiv. Größere Bekanntheit erlangte er als Experte, für den Sender Sport1 und den Streamingdienst DAZN kommentierte er bis Ende 2021 vor allem an der Seite von Elmar Paulke Darts-Turniere. Das Duo brachte den Sport vor allem mit den WM-Übertragungen aus dem "Ally Pally" in viele deutsche Wohnzimmer. Seyler wurde durch seinen Humor und seine freie Schnauze zur Kultfigur.
Aber auch als Profi hinterließ er Spuren in der Darts-Welt. Im Jahr 2006 war er gemeinsam mit Andree Welge der erste Deutsche, der bei einer Darts-WM der PDC teilnahm. Bei seinem Debüt verlor er in der zweiten Runde gegen die damalige Nummer 4 der Welt Roland Scholten. Seyler war eine Zeit lang die Nummer eins im deutschen Darts-Sport. Dreimal wurde er nationaler Meister. Wie Sport1 berichtet, wo er lange als Experte aktiv war, begann er bereits mit neun Jahren mit dem Pfeilewerfen – beeindruckt von seinem Vater.
Quelle: ntv.de, tno/sid