Niemand meint es besser mit sich – und uns – als der britische Regierungschef. Und niemand wird seit Jahren so gründlich missverstanden. Zeit für eine Ehrenrettung.
Nachrichten
Das Wirtschaftsforum in Davos hat seinen Bedeutungsverlust gestoppt. Der Grund: Der Ukrainekrieg, die drohenden Klima-, Energie- und Hungerkatastrophen. Anteil hatte aber auch einer, der gerade selbst in der Krise steckt:
In Davos war Klimaschutz in den letzten Jahren ein zentrales Thema. Doch angesichts der Energiekrise balgen sich Staaten und Konzerne um saudisches Öl, katarisches Gas, kolumbianische Kohle. Die Multis machen
Dank eines Livestreams aus dem Gerichtssaal nimmt alle Welt an der toxischen Beziehung von Johnny Depp und Amber Heard teil. Um die Kernfrage des Prozesses geht es längst nicht mehr.
Seit Jahren fahren Reporterinnen und Reporter des SPIEGEL in die Region im Westen Chinas, berichten von vor Ort, sprechen mit
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds erklärt, warum hohe Energiepreise die Pläne von Finanzminister Lindner bedrohen. Und sie sagt, warum der
In der US-Kleinstadt Uvalde trauern die Menschen um die 21 Opfer des Angriffs auf ihre Grundschule. Der Angreifer ging erbarmungslos
Der prominente Demokrat Beto O'Rourke attackiert den Gouverneur von Texas scharf für dessen Haltung zu den laxen Waffengesetzen im Land.
Salvador R. ermordete in Uvalde 19 Grundschulkinder. Minuten vor der Tat kündigte er seinen Plan laut CNN per Chat einem
Wolodymyr Selenskyj wirft dem Westen Uneinigkeit vor. Moskau will Kriegsgefangene vor einem möglichen Austausch vor Gericht stellen. Und in Davos