Icon: vergrößern Demonstration gegen Corona-Regeln in Berlin am 1. August Foto: Frederic Kern/ imago images/Future Image Es war eine ungewöhnliche Menschenansammlung bei der Großdemonstration der Corona-Kritiker am Wochenende in Berlin: Neben
Nachrichten
Icon: vergrößern Verschwörungstheoretiker und besorgte Bürger gingen am Wochenende in Berlin gemeinsam auf die Straße – an Sicherheitsmaßnahmen hielten sie sich oft absichtlich nicht Foto: Frederic Kern/ imago images/Future Image
Icon: vergrößern Justizbeamter in Schleswig-Holstein: Verdacht auf Betrug in einem besonders schweren Fall Foto: Christophe Gateau/ dpa In Schleswig-Holstein haben Ermittler einen massiven mutmaßlichen Betrug mit staatlichen Corona-Hilfen über rund 15
Icon: vergrößern Handynutzerin in Shanghai vor der Zentrale von ByteDance, Anbieter der Video-App TikTok Foto: ALEX PLAVEVSKI/EPA-EFE/Shutterstock Das letzte Mal, dass Microsoft damit gescheitert ist, junge Nutzerinnen und Nutzer für eine
Icon: vergrößern "Roald Amundsen" in Tromsø: Mindestens 40 Crewmitglieder und Passagiere infiziert Foto: RUNE STOLTZ BERTINUSSEN/ AFP Am frühen Montagmorgen
Icon: vergrößern Olaf Scholz: "Wichtig ist, dass man am Anfang sagt, wann Schluss ist" Foto: FELIPE TRUEBA/EPA-EFE/Shutterstock Über Sinn und
Icon: vergrößern Polizei am Flughafen Düsseldorf (Archivbild): "Das Ziel des Infektionsschutzes ist legitim, der Eingriff zumutbar" Foto: Christoph Hardt/ Geisler-Fotopress/
Icon: vergrößern Straße des 17. Juni in Berlin: Kundgebung nach der Demo gegen die Corona-Politik Foto: Christian Spicker/ imago images/Christian
Icon: vergrößern Intensivstation in Cambridge (im Mai 2020): Großbritannien setzt auf neues Verfahren bei Covid-Tests Foto: NEIL HALL/POOL/EPA-EFE/Shutterstock In Großbritannien hat
Icon: vergrößern Foto: David Drayton/ EyeEm/ Getty Images SPIEGEL: Ihr Team hat ausgewertet, welche Maßnahmen im Kampf gegen das neuartige Coronavirus