Jahrelang hat sich die Opposition in der Türkei an Staatschef Erdoğan abgearbeitet – vergeblich. Nun aber bedroht die Wirtschaftskrise seine Herrschaft. Sozialdemokrat Kemal Kılıçdaroğlu ist sich sicher: Ein Machtwechsel steht
Eltern hoffen seit Wochen darauf: Die Stiko hat die Corona-Impfempfehlung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren mit Vorerkrankungen nun angepasst. Auch gesunde Kinder können auf Wunsch geimpft werden.
Wegen der sich weiter verschlechternden Coronalage arbeiten viele Kliniken in Frankreich bereits in einer Art Notmodus. Und: In NRW müssen auch Geimpfte in Quarantäne nach Kontakt mit Omikron-Infizierten. Der Überblick.
Wie viel Impfstoff gibt es in Deutschland, wo wird er gelagert? Der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte dem SPIEGEL, er wolle sich noch diese Woche einen Überblick verschaffen, wie viele
Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis setzt große Hoffnungen in den neuen Gesundheitsminister. Er erklärt, was jetzt passieren muss, um die Kliniken zu schützen – und welche Rolle Omikron dabei spielt.
Wie groß ist der Spielraum von Außenministerin Baerbock? Deutschlands friedlicher Machtwechsel ist ein Zeichen an die Welt. Und: Boostern hilft
Die neue Außenministerin startet am Donnerstag ihre erste Europareise. Vorab hat Annalena Baerbock darüber gesprochen, worum es ihr in Paris,
Kaum Ostdeutsche im Kabinett: Warum Olaf Scholz die Vertrauen in die Demokratie erschüttern könnte
6:15Ostdeutschland leidet unter einer Vertrauenskrise in demokratische Institutionen. Die Kabinettsbesetzung wird wenig daran ändern. Olaf Scholz hat eine große Chance
Olaf Scholz ist Bundeskanzler, die Ampel ist im Amt. Bis alle Eide geleistet und alle Urkunden überreicht waren, mussten die
Das war's endgültig: Mit der Wahl von Olaf Scholz endet Angela Merkels Kanzlerschaft. Über einen denkwürdigen Tag – und eine
Die Omikron-Variante breitet sich in Südafrika und Großbritannien rasant aus. Erste Daten deuten zugleich aber auf vergleichsweise milde Krankheitsverläufe hin.
Ein Streichler über den Rücken, Männer in Taucheranzügen und Händefalten wie ein Mönch: Die emotionslose Kanzlerwahl-Zeremonie passt zum neuen Amtsinhaber
Es war der letzte Schritt beim Regierungswechsel in Berlin: Angela Merkel hat ihrem Nachfolger Olaf Scholz am Nachmittag das Kanzleramt
Deutschland hat einen neuen Kanzler und der gleich die größte Herausforderung. Die Ampel-Regierung feiert sich zum Start als Projekt. Und: