Die Corona-Infektionszahlen in Großbritannien steigen rasant. Nun ist laut Premierminister Boris Johnson der erste Omikron-Patient gestorben. Und: Bayern-Trainer Nagelsmann begrüßt Joshua Kimmichs Impfentscheidung. Der Überblick.
Diese Woche kommen die ersten Dosen des Coronaimpfstoffs für Fünf- bis Elfjährige in den Praxen an. Nicht überall beginnen die Impfungen gleichzeitig, zum Teil unterstützen Impfzentren. Was gilt wo? Ein
Distanzunterricht für alle? Lehnt die Kultusministerkonferenz erneut ab. Einzelne Länder haben jedoch längst schärfere Maßnahmen beschlossen. Wer macht was – und warum?
Covid-Patienten starben, nachdem Mediziner zweifelhafte Medikamenten-Cocktails an ihnen ausprobiert hatten. Nun ermittelt ein Untersuchungsausschuss: Was geschah wirklich in den Kliniken von São Paulo?
Binnen 24 Stunden wurden dem Robert Koch-Institut 21.743 Neuinfektionen gemeldet. Zudem registrierten die Gesundheitsämter in Deutschland 116 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
In zahlreichen deutschen Städten gab es am Wochenende Proteste gegen Corona-Maßnahmen, teils mit brutalen Übergriffen. Politiker und Experten warnen vor
Außenministerin Annalena Baerbock sieht derzeit bei der Gaspipeline das europäische Energierecht nicht erfüllt. Doch mit ihrer ablehnenden Haltung befindet sie
Nach dem Wahldebakel stellt sich die Unionsfraktion neu auf. Doch vor allem unter CDU-Abgeordneten sorgt der Kampf um die wenigen
Mehrere Stellen in der Bundesverwaltung waren nach SPIEGEL-Informationen durch eine Sicherheitslücke verwundbar. Hacker könnten möglicherweise auch wichtige deutsche Firmen angreifen.
Deutschlands IT-Sicherheitsbehörde warnt auf höchster Stufe, sogar die Arbeit der NSA war zeitweise gefährdet. Im Netz tobt gerade ein Rennen
Nach den heftigen Tornados in den USA rechnen Politiker und Behörden mit weiteren Todesopfern. US-Präsident Joe Biden will mit seinem
Der deutschstämmige Rechtspopulist José Antonio Kast will am 19. Dezember zum neuen Präsidenten Chiles gewählt werden. Wer ist dieser Mann,
Die russischen Truppenbewegungen im Grenzgebiet zur Ukraine sorgen für Irritationen bei den G7-Staaten. Jetzt reagierten sie mit einer deutlichen Botschaft
Beschwerlich soll das Leben der Ungeimpften sein, damit sie doch noch zur Spritze zu finden. Dabei haben sich längst Netzwerke