Eine Entspannung im Ukrainekonflikt ist nicht abzusehen. Außenministerin Baerbock beriet dazu mit ihrem US-Kollegen Blinken in Berlin. Beide warnten Moskau, die Lage weiter anzuheizen.
In einem Missbrauchsgutachten werden schwere Vorwürfe gegen Papst Benedikt XVI. erhoben. Der einstige Münchner Erzbischof habe in mehreren Fällen nichts oder zu wenig gegen beschuldigte Kleriker unternommen.
Olympia dürfte Pekings radikale Corona-Strategie scheitern lassen. Eine Welle neuer Lockdowns in China könnte eine globale Abwärtsspirale in Gang setzen – und auch viele deutsche Unternehmen hart treffen.
Macht es einen Unterschied, ob Russland »geringfügig« in die Ukraine eindringt oder ob eine Invasion erfolgt? So klang es zumindest bei US-Präsident Biden. Die Kritik ist groß. Seine Sprecherin beschwichtigt.
Ukrainekrise, Inflationssorgen, miese Umfragewerte: Der US-Präsident kämpft gegen mehrere Probleme gleichzeitig. Sein erster Versuch, wieder in die Offensive zu kommen, verlief mäßig erfolgreich.
Das Robert Koch-Institut hat binnen 24 Stunden 234 neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus registriert. Zudem gab es 133.536
Die Zustimmungswerte von US-Präsident Biden sind deutlich gesunken, das liegt nicht nur an Corona. In einer Pressekonferenz sprach er auch
Zum Auftakt der französischen EU-Ratspräsidentschaft hält Präsident Emmanuel Macron eine Rede im EU-Parlament. Und findet sich innerhalb kürzester Zeit mitten
Seit Wochen empören sich die Briten über die unzähligen Lockdownpartys ihrer Regierung. Eine Gruppe konservativer Hinterbänkler führt nun eine Revolte
Warum darf die Politik der Wirtschaft Frauenquoten vorschreiben, Parteien aber nicht? Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts macht die gleiche Beteiligung von
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat nach SPIEGEL-Informationen Ermittlungen gegen die Grünenführung eingeleitet – darunter Außenministerin Baerbock und Wirtschaftsminister Habeck. Vorwurf: Untreue
Omikron lässt die Infektionszahlen explodieren, Gesundheitsämter sind überlastet. Weil nun auch die PCR-Tests knapp werden, bildet die Sieben-Tage-Inzidenz das tatsächliche
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg über Kriegsgefahr in Europa: »Russland ist der Aggressor”
16:26Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg macht dem russischen Präsidenten im SPIEGEL-Interview schwere Vorwürfe: Putin fühle sich von der Demokratie bedroht. Lässt sich
US-Außenminister Blinken ist nach Kiew gereist und mahnt Russland, einen »friedlichen Weg« einzuschlagen. Großbritannien warnt: In dem Konflikt könnten Zehntausende