Tausende jesidische Kinder flohen mit ihren Familien vor dem IS. Der Fotograf Kilian Foerster hat einige von ihnen über Jahre begleitet. Der Terror prägt ihre Jugend bis heute – und
Wie kann der Kampf gegen Rassismus gelingen? Nicht so abgehoben, wie ihn viele Aktivisten derzeit führen, findet die Autorin Canan Topçu. Es braucht eine solidarische Sprache, entgegnet der Soziologe Cihan
Seit Beginn der Pandemie schien es für den Streamingdienst nur aufwärtszugehen. Doch nun stößt das Wachstum an Grenzen, die Aktie ist abgestürzt – und in Deutschland hat längst ein anderer
Ein Silicon-Valley-Guru und ein Jungunternehmer aus Bayern wollen eine globale Kryptowährung erschaffen. Wer seinen Augapfel scannen lässt, bekommt Startkapital. Kann die Welt damit gerechter werden?
In der Türkei wurde Sängerin Sezen Aksu angezeigt, wegen einer Songzeile über »Adam und Eva«. Für Präsident Erdoğan offenbar Blasphemie, er reagierte mit brachialer Wortgewalt, dann relativierte er. Wird nun
Die Grünen präsentieren sich so glatt und professionell wie nie zuvor. Eine neue Spitze ist gewählt, neue Machtzentren sind etabliert.
Ukrainekrise, steigende Energiepreise, Impfpflicht: Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner spricht mit dem SPIEGEL über aktuelle Herausforderungen der Ampel. Familien, die
Sturmtief «Nadia» tobt sich über Norddeutschland aus. Der Hamburger Fischmarkt steht unter Wasser. Auch Bahnen und Fähren fallen aus. Auf
Die Grünen stellen sich frisch auf, mit Ricarda Lang und Omid Nouripour in der ersten sowie Emily Büning in der
Ricarda Lang und Omid Nouripour übernehmen den Vorsitz der Grünen. Damit verschieben sich die Machtstrukturen: Die neuen Chefs müssen eine
Der Sturm in Norddeutschland entwickelt große Wucht, die Deutsche Bahn musste zwischenzeitlich in mehreren Bundesländern den Fernverkehr einstellen. An der
Tagelang haben sie gezockt und gezankt. Jetzt bleibt alles beim Alten, bei Sergio Mattarella. Warum Ministerpräsident Mario Draghi nicht Staatsoberhaupt
Die These, ein Jude habe Anne Frank und ihre Familie verraten, ist spektakulär. Doch je mehr Fachleute man dazu befragt,
Die neue Doppelspitze ist komplett: Nach Ricarda Lang wurde beim Online-Parteitag der Grünen auch Omid Nouripour zum Parteichef gewählt –