Der Vizepräsident der EU-Kommission rechnet mit bis zu einer Million Flüchtlinge in Europa. US-Außenminister Blinken plant für die kommende Woche ein Treffen mit seinem russischen Kollegen Lawrow. Der Überblick.
Bomben, Panzer, Cyberattacken: Detailliert dekliniert US-Außenminister Antony Blinken im Uno-Sicherheitsrat Szenarien eines russischen Angriffs auf die Ukraine durch. Moskaus Vertreter regiert eisig.
Der Vizepräsident der EU-Kommission warnt: Sollte sich die Sicherheitslage an der ukrainischen Grenze verschärfen, könnten Schätzungen zufolge mehr als eine Million Menschen in die Europäische Union fliehen.
Bei der Sitzung des Uno-Sicherheitsrats drohen Deutschland, Frankreich und weitere europäische Staaten Russland mit schwerwiegenden Konsequenzen im Fall eines Einmarschs in die Ukraine. Das war der Überblick am 17. Februar.
Hat Russland Truppen abgezogen oder nicht? Nato und US-Regierung glauben: nein. Sie befürchten, dass Putin einen Vorwand inszeniert, um in die Ukraine einzumarschieren. Währenddessen üben die Armeen.
Russland behauptet, Truppen von der Grenze zur Ukraine zurückzurufen. Doch auch Joe Biden schenkt diesen Beteuerungen Moskaus keinen Glauben: Die
Vom Diplomaten zum Businessman: Vertrauliche Dokumente zeigen, wie Wolfgang Ischingers Beratungsfirma an der Münchner Sicherheitskonferenz verdiente und bei Waffendeals vermitteln
Putin hat Teile seiner Armee in die Heimatbasen abgezogen. Analysen der Bewegungen zeigen, welche Einheiten betroffen sind. Doch Anlass zur
Derzeit bedrohen gleich zwei Orkane Deutschland. Das liegt an einer recht seltenen Wetterlage, die noch mehr Stürme bringen könnte.
Emmanuel Macron hat den Rückzug der französischen Armee aus Mali angekündigt, einem der längsten Militäreinsätze des Landes. Es ist das
In den kommenden Wochen sollen die Coronamaßnahmen Stück für Stück gelockert werden. Auch Fachleute halten das für vertretbar – allerdings
Das Verbrechen von Samos: Zwei Geflüchtete sind tot, ein Überlebender erhebt einen ungeheuerlichen Vorwurf. SPIEGEL-Recherchen weisen auf eine neue brutale
Multinationale Kampftruppen in Rumänien, Hunderte zusätzliche Soldaten im Baltikum, spanische Eurofighter-Jets in Bulgarien: Die Nato-Partner reagieren auf Russlands Drohungen gegen
Russland gibt an, seine Truppen im ukrainischen Grenzgebiet teilweise abzuziehen. Das sei »falsch«, behaupten nun die USA und der britische