Er will die »Russische Welt«, daran arbeitet Wladimir Putin seit 20 Jahren, sagt Osteuropa-Experte Wilfried Jilge. Was das für den Krieg in der Ukraine bedeutet – und worauf sich der
Wladimir Putin und seine Geheimdienste: »Er stellte sich diesen Krieg wie eine Polizeioperation vor«
1:18Der Kreml-Herrscher ist von den russischen Sicherheitsbehörden offensichtlich enttäuscht. Erst traf sein Zorn den berüchtigten FSB, nun die Nationalgarde. Geheimdienstexperte Andrej Soldatow erläutert die Zusammenhänge.
Russland hat die Ukraine nach eigenen Angaben erstmals mit Hyperschallwaffen beschossen. Gegen sie ist eine Abwehr kaum möglich. Warum Putin sie einsetzt, könnte verschiedene Gründe haben.
Christine Lambrecht hat sich erneut einen Fauxpas geleistet: Die Verteidigungsministerin erweckte den Eindruck, 5000 Bundeswehr-Soldaten für eine neue EU-Truppe stellen zu wollen. Selbst Generäle waren perplex.
Ein russisches Gericht hat den Mutterkonzern von Facebook und Instagram als extremistische Organisation eingestuft. WhatsApp soll allerdings nicht betroffen sein.
Russland setzt seine Attacken fort und beschießt Orte nahe der Hafenstadt Odessa – Selenskyjs Berater sind dennoch zuversichtlich. Und Deutschland
Mykhailo Fedorov ist Teil der jungen, technologieaffinen Selenskyj-Regierung. Im Konflikt mit Russland setzt er auf digitale Kriegsführung – »die Resultate
Etwas mehr als 200.000 Menschen aus der Ukraine haben bisher in Deutschland Zuflucht gesucht. Doch die Union geht von deutlich
Robert Habeck kauft munter Gas bei fragwürdigen Partnern. Die EU stellt mehr Waffengeld für die Ukraine bereit. Und: Kardinal Woelki
In der ukrainischen Hauptstadt wurden Wohnhäuser und ein Einkaufszentrum bombardiert. Zugleich scheint der russische Vorstoß zu stocken. Und Präsident Selenskyj
Lambrecht und Lambsdorff schwärmen vom Aufbruch der Politik – der gebürtigen Ukrainerin Weisband kommt der zu langsam. Der »Anne Will«-Talk
»Es wird keine Kapitulation, kein Niederlegen der Waffen geben«, heißt es aus der Ukraine. Bürgermeister Klitschko meldet mehrere Explosionen in
Wie berichten russische Medien über den Ukrainekrieg? Wie wird der Angriffskrieg, der so nicht genannt werden darf, in den Staatsmedien
Militärisch bewegt sich wenig, dafür kommen womöglich die Gespräche zwischen den Kriegsparteien voran. Und: Russische Soldaten haben offenbar Zivilisten als