Wie erwartet kommt es in Frankreich zur Stichwahl zwischen Emmanuel Macron und seiner Herausforderin Marine Le Pen. Erste Prognosen sehen Macron im ersten Wahlgang fast fünf Prozentpunkte vor der Rechtsradikalen.
Der Menschenrechtler Oleg Orlow hat auf dem roten Platz gegen den Ukrainekrieg demonstriert – dann kam die Polizei. US-Republikanerin Cheney nennt Russlands Taten »eindeutig Genozid«. Und: Kiews Botschafter erbost über
Russische Faschisten, Zaristen, Metaphysiker: Der französische Philosoph Michel Eltchaninoff hat die Denker studiert, die Putins Weltsicht prägen. Seine Prognose für den Krieg ist düster.
Der Zoll- und Wirtschaftskonflikt zwischen China und dem Westen spitzt sich zu, für Deutschlands Autobauer wird es ungemütlich: Würden sie eine Eskalation verkraften?
Russland hat 15 ausländischen Organisationen die Arbeit im Land untersagt – darunter allen deutschen parteinahen Stiftungen. Die Bundesrepublik verliert damit viel außenpolitische Soft Power.
Die Menschen in Frankreich entscheiden heute über ihre politische Zukunft. Liegen die Demoskopen richtig, könnte die Rechtspopulistin Marine Le Pen
Die Coronazahlen in Deutschland gehen weiter zurück. Aktuell meldet das Robert Koch-Institut binnen 24 Stunden 55.471 Neuinfektionen. 36 weitere Menschen
Großoffensive in Ostukraine befürchtet, Kiew will Panzer aus Düsseldorf – das geschah in der Nacht
6:57Russland und die Ukraine haben Gefangene ausgetauscht. Der Kiewer Staatschef Selenskyj sieht ein Treffen mit Putin in weiter Ferne. Und:
Nach ihrem unglücklichen Wahlkampf hat Annalena Baerbock mit dem Außenministerium eine zweite Chance bekommen – und mit dem Krieg eine
Pakistans Parlament hat Premierminister Imran Khan das Vertrauen entzogen. Die Entmachtung war der Endpunkt eines wochenlangen Machtkampfes. Wann ein neuer
Außerhalb der großen Städte gärt die Wut über Staatschef Macron. Bei der Präsidentschaftswahl könnte sie sich jetzt entladen – und
Die Ukraine fordert Waffen, die Bundesregierung will kaum mehr liefern – aus Sorge um die deutsche Verteidigung. Experte Frank Sauer
Wolfgang Kubicki glaubte an Wandel durch Handel, lehnte Russlandsanktionen ab und warf der Nato Säbelrasseln vor. Hier sagt er, wie
In letzter Sekunde hat die Bundesregierung die deutsche Tochter von Gazprom unter ihre Kontrolle gebracht – und Chaos am Gasmarkt