Haben russische Streitkräfte eine unbekannte chemische Substanz über Mariupol abgeworfen? In Charkiw wurden mehrere Zivilisten getötet. Und: Die Meldungen über Vergewaltigungen in der Ukraine nehmen zu. Der Überblick.
Karl Nehammer bei Wladimir Putin: »Habe generell keinen optimistischen Eindruck von diesem Gespräch«
4:36Als erster westlicher Regierungschef seit Beginn des Ukrainekriegs ist Karl Nehammer nach Moskau gereist. Nach dem Treffen mit Wladimir Putin zog Österreichs Kanzler eine gemischte Bilanz.
Welche Waffen sollte Deutschland der Ukraine liefern? Darüber diskutieren der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk und FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Vor allem einer Person werfen sie Führungsschwäche vor.
Der russische General Alexander Dwornikow ist berüchtigt für seine erbarmungslose Kriegsführung in Syrien. Jetzt setzt Putin ihn an die Spitze seiner Armee in der Ukraine – mit welchem Ziel?
Trotz heftiger Kritik klammert sich Familienministerin Anne Spiegel bis zuletzt an ihr Amt, gegen den Willen der eigenen Parteiführung. Dann wird der Druck zu groß. Über einen Tag, an dem
Anne Spiegel wollte mit ihrem emotionalen Auftritt vor der Presse einem Rücktritt entgehen – doch der Plan ging nicht auf.
Erst zögerte sie, nun gab Familienministerin Anne Spiegel ihr Amt doch auf. Die Koalitionspartner zollen für den Schritt Respekt, Zuspruch
Als Grund gibt sie politischen Druck an: Ministerin Anne Spiegel ist zurückgetreten. Fehler räumt sie in einem Statement des Ministeriums
Eine russische Großoffensive auf den Donbass steht wohl kurz bevor. Zehntausende Menschen fliehen, doch einige wollen ihre Wohnungen partout nicht
»Jeder neue Kriegstag bringt neue Abgründe«: Außenministerin Baerbock hat sich angesichts russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine für weitere Waffenlieferungen ausgesprochen.
Wenn Russlands Geheimdienstler zuschlagen, klingt das oft nach alten Agentenfilmen: Sie morden mit Pistolen, Nervengift und radioaktivem Polonium. Für den
Familienministerin Anne Spiegel wehrt sich verzweifelt gegen Rücktrittsforderungen und geht dafür bis zum Äußersten: Irritierende Details über ihre private Not
Die hohe Inflationsrate wird die Bürger treffen, prophezeit Oppositionsführer Friedrich Merz. Für das sogenannte Sondervermögen für die Bundeswehr müsse die
Kurz nach der Flutkatastrophe an der Ahr ist die damalige Landesministerin nach Frankreich gereist. Auf Rücktrittsforderungen aus der Opposition reagierte