Die Vorsitzende der Linkspartei Susanne Hennig-Wellsow hat ihren Rücktritt bekannt gegeben. Zur Begründung teilte sie unter anderem mit: »Der Umgang mit Sexismus in den eigenen Reihen hat eklatante Defizite unserer
Ein Gericht in London hat formell die Auslieferung von Julian Assange an die USA genehmigt, nun muss nur noch die britische Innenministerin zustimmen. Assange droht lebenslange Haft.
Anton Hofreiter fürchtet eine Ausweitung des Kriegs in der Ukraine, wenn Deutschland weiter bei Waffenlieferungen zögert. Zugleich widerspricht der Grünenpolitiker einer Darstellung der Bundesregierung.
Besuch in einer Klinik im Berchtesgadener Land: Eine Lehrerin verzweifelt an der Belastung, ein Pfleger hat Albträume. Einem Finanzbeamten ist alles egal, ein Fliesenleger will sterben. Hier erzählen sie ihre
Nach langem Zögern hat Israel seine neutrale Linie gegenüber Russland verlassen – und fürchtet nun Konsequenzen. Gleichzeitig zieht Moskau Truppen aus Syrien Richtung Ukraine ab. Wer füllt die Leerstelle?
Die Lage in Mariupol könnte Wolodymyr Selenskyj zufolge nicht schwieriger sein. Das belagerte Stahlwerk Azovstal in der Hafenstadt wird laut
Polen heißt Millionen ukrainische Geflüchtete willkommen – die Grenze zu Belarus aber hält Warschau weiter geschlossen. Betroffene und Aktivisten berichten
Bundeskanzler Olaf Scholz hat konkrete Aussagen zu einer direkten Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland in die Ukraine vermieden – seine
Waffenstreit, Schwesig-Skandal, Ärger um Gabriel: Die SPD steht massiv unter Druck. Die Genossen bräuchten eigentlich einen Befreiungsschlag. Doch der will
Nun also hat sie begonnen, Russlands Offensive im Donbass. Für beide Seiten könnten die Gefechte zum Abnutzungskrieg werden – Moskau
Für eine deutliche Mehrheit erweist sich Olaf Scholz in der aktuellen Lage als schwacher Bundeskanzler. Nur bei den Anhängern seiner
Marine Le Pen hat Chancen, Emmanuel Macron bei der Präsidentschaftswahl am kommenden Sonntag zu schlagen. Frankreich würde ein anderes Land
Während die russische Offensive an der Ostfront gestartet ist, harren im belagerten Mariupol noch etwa 100.000 Menschen aus – es
Der größte deutsche Erdgasspeicher ist so gut wie leer, die Lieferungen aus Russland sind reduziert. Eine Datenanalyse zeigt: Die Krise