Die Kämpfe in der Hafenstadt Mariupol gehen weiter. Kiew meldet einen symbolträchtigen Vorstoß bei der Gegenoffensive im Osten. Und: Sanktionen kosten Belarus Milliarden. Der Überblick.
Erst tief in der Nacht lagen die Zahlen vor: Das vorläufige amtliche Ergebnis bestätigt den klaren Erfolg der CDU in NRW. Knapp wurde es bei der AfD, bitter bei den
Die Grünen gewannen Stimmen von der gesamten Konkurrenz hinzu, Basis für das beste NRW-Ergebnis der Parteigeschichte. Der CDU-Erfolg ging auf Kosten der FDP – und eine Partei erlitt massive Verluste
Die Verluste der SPD in Nordrhein-Westfalen sind auch eine Niederlage von Olaf Scholz, die Gewinne der Grünen ein Triumph für Robert Habeck. Gibt er den besseren Kanzler?
Selbstbewusste Grüne holen das beste Ergebnis ihrer Geschichte in Nordrhein-Westfalen. Spitzenkandidatin Mona Neubaur kann nun den Preis für eine Regierungskoalition diktieren.
Die CDU hat die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen klar gewonnen, die SPD stürzt ab. Klare Gewinne gibt es dagegen für die
In Nordrhein-Westfalen hat die Wahl eines neuen Landtags begonnen. In Umfragen zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD ab.
Die Nato-Außenminister haben in Berlin über den Krieg Russlands gegen die Ukraine beraten. Der an Corona erkrankte Chef des Militärbündnisses
Finnland war jahrzehntelang politisch neutral – wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine will das Land jetzt Mitglied der Nato
Zehntausende Ausländer kämpfen in der Ukraine. Olli, ein deutscher Familienvater, wollte einer von ihnen sein. Zweimal probierte er es, zweimal
Es war ein schmutziger Wahlkampf, jetzt stimmen die Menschen in Nordrhein-Westfalen über einen neuen Landtag ab. Wer kämpft um die
»Bitte helft der Ukraine«: Am Ende ihres Beitrags zum Eurovision Song Contest rief ein Musiker des Kalush Orchestra eine klare
In den USA ist es erneut zu einer Schusswaffenattacke gekommen. In Buffalo soll ein Mann mit einem Gewehr das Feuer
Die Kommunistische Partei macht ausländische Arbeitnehmer mit ihrem Coronaregime mürbe, viele wollen gehen. Auch deutsche Firmen beklagen Schwund, Konzernzentralen überdenken