Wo früher russische Oligarchen feierten, prangern beim Weltwirtschaftsforum diesmal Ukrainer die Kriegsverbrechen in ihrer Heimat an. Auch Corona verändert das Treffen – und befeuert Verschwörungsideologien über seinen Gründer.
Der ukrainische Präsident hat sich zu Opferzahlen an der Ostfront geäußert. Österreich friert Millionen von Oligarchen ein. Und: Deutschland vergibt Visa an russische Fachkräfte. Der Überblick.
Noch sind gar nicht alle Stimmen ausgezählt – doch Anthony Albanese hat bereits seinen Amtseid als australischer Premierminister abgelegt. Grund für die Eile ist eine wichtige Dienstreise.
Nach den USA, Japan und Israel besucht Olaf Scholz mitten im Ukrainekrieg nun den Senegal. Der Grund: Das Land hat vor seiner Küste Gasvorkommen.
Der Tod zweier Babys führte in den USA zur Schließung einer Fabrik für Babymilch. Die Folgen sind gravierend, Eltern verzweifeln am Mangel. Die Regierung hatte einen drastischen Schritt angekündigt –
Virusinfekte können das chronische Fatigue-Syndrom auslösen, die Folgen sind oft dramatisch. Die 19-jährige Milena Hermisson hat es besonders schwer getroffen.
Viele in der SPD wollen Gerhard Schröder aus der Partei werfen – aber können die Genossen ihn wirklich loswerden? Und
Nadeschda Krugljak zählt zu den letzten Helfern, die in den umkämpften Ort Marjinka bei Donezk fahren. Dort begegnet sie Menschen,
Knapp drei Monate dauert der Krieg an, nun verlängert Kiew die Mobilmachung bis Ende August. Russische Konzertbesucher rufen Antikriegsparolen. Polens
Wladimir Putin begründet seinen Angriffskrieg mit der »Entnazifizierung« der Ukraine. Ein internes Dokument des BND zeigt nun: Ausgerechnet Moskaus Truppen
Eine Rakete trifft eine junge Frau und ihr Baby. Eine Nachwuchssportlerin wird von Trümmern erschlagen. Eine Holocaust-Überlebende erfriert im Luftschutzkeller.
Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert die EU auf, das sechste Sanktionspaket schnell umzusetzen. Nach Angaben prorussischer Separatisten kämpften auch Ausländer
Der Regierungswechsel in Canberra steht im Zeichen der Klimapolitik. Sozialdemokrat Anthony Albanese setzt auf eine Energiewende. Die Konservativen wurden nach
Finnland und Schweden wollen in die Nato, doch die Türkei blockiert – warum? Wie reagiert Putin auf die Erweiterungspläne –