Kompromiss im Streit um einen Stopp für russische Ölimporte: Die Europäische Union unterbindet alle Lieferungen auf dem Seeweg. Pipelines bleiben aber vorerst offen – auf Drängen Ungarns.
Die von der Ukraine geforderten Mehrfachraketenwerfer aus den USA sind hochpräzise Vernichtungswaffen. Aber können sie dem unter Druck stehenden Land wirklich weiterhelfen?
Nicht nur der deutsche Kanzler schont Wladimir Putin: Auch Frankreich ist darauf bedacht, Russland eine »Demütigung« zu ersparen. Kritik im eigenen Land muss Präsident Macron dafür nicht fürchten.
Toni-Kroos-Interview: ZDF-Reporter Nils Kaben – »Als Spieler sollte man sich so nicht benehmen«
19:56»Dann stellst du mir zwei so Scheißfragen«: Das TV-Gespräch zwischen Toni Kroos und Nils Kaben geriet zum Fiasko. Hier spricht der ZDF-Reporter über die ersten Minuten nach dem Champions-League-Finale und
Hohe Schulden, niedrige Zinsen: Emmanuel Macron und Mario Draghi waren die unumstrittenen Führungsfiguren der Politik des lockeren Geldes. In Zeiten der Inflation aber braucht es eine andere Logik.
Die Kölner Polizei hat zu den jüngsten Missbrauchsermittlungen gegen Dutzende Verdächtige erschütternde Details bekannt gegeben. Im Zentrum steht ein Mann
Erstmals seit Kriegsbeginn hat Wolodymyr Selenskyj die Region Kiew verlassen. Bei seinem Besuch in der Region Charkiw ehrte der ukrainische
Die amerikanische Wirtschaft erweist sich ein weiteres Mal als widerstandsfähiger als die meisten anderen Ökonomien: Die langfristigen Schwachpunkte des Landes
Russische Truppen rücken immer weiter in der Ostukraine vor. Der Gouverneur von Luhansk beschwert sich über mangelnde Waffenlieferungen aus Deutschland
Russlands Außenminister kündigt einen harten Kampf in der Ostukraine an. Präsident Selenskyj spricht von »kompletter Zerstörung«. Und: Deutschland friert 143
Die EU-Kommission hat einen neuen Vorschlag für ein Öl-Embargo gegen Russland vorgelegt. Auf Druck Ungarns gibt es allerdings eine entscheidende
Der Beamte habe »nur an sich selbst gedacht«: So hat Wolodomy Selenskyj die Entlassung des Chefs des Geheimdienstes in der
Die Regierungskoalition und die Union haben sich auf das geplante 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr verständigt. Die Gespräche über eine Grundgesetzänderung
Drei Millionen Menschen leiden in Nordkorea an »Fieber«, so nennt das Regime Corona. Experten warnen: Wenn Diktator Kim Jong Un