Außenministerin Annalena Baerbock ist mit dem Coronavirus infiziert. Nach einem positiven Test in der pakistanischen Hauptstadt musste ihre Reise abgebrochen werden. Wie lange Baerbock in Islamabad bleiben muss, ist noch
Unser Baumbestand ist Klimaopfer und Klimaretter zugleich. Darüber, wie man ihn schützen kann, ist ein heftiger Streit entbrannt. Naturschützer und Verteidiger des Wirtschaftswaldes stehen sich unversöhnlich gegenüber.
Die Staatsanwaltschaft München II hat nach dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen Ermittlungen gegen drei Mitarbeiter der Deutschen Bahn eingeleitet. Es geht um den Verdacht der fahrlässigen Tötung.
Bei den jüngsten Wahlen musste die FDP herbe Niederlagen hinnehmen. Der ehemalige Innenminister Gerhart Baum sieht darin eine Reaktion auf die Coronapolitik seiner Parteispitze – und warnt vor einer Wiederholung
Das Omikronvirus legt eine Verschnaufpause ein. Doch was kommt im Herbst, und wie hat Corona unser Leben beeinflusst? Das hat jetzt eine große Umfrage untersucht.
Ukrainische Kämpfer im Osten des Landes wehren sich laut Kiew weiter gegen die Angreifer. Boris Johnson bekommt Lob für angekündigte
Roman Abramowitsch steht auf internationalen Sanktionslisten. Nun planen die US-Behörden, dem russischen Milliardär zwei Luxusflugzeuge wegzunehmen. Der Zugriff auf die
Das Querdenker-Paar, das zwei Kinder aus früheren Beziehungen heimlich nach Paraguay gebracht hat, steht nach SPIEGEL-Informationen kurz davor, sich zu
Die Mehrheit der konservativen Abgeordneten hat immer noch Vertrauen in Boris Johnson – trotz aller Skandale. Damit bleibt er britischer
Mitte Juni trifft sich die AfD im sächsischen Riesa, um ihr Spitzenpersonal neu zu wählen. Björn Höcke könnte dabei eine
Etliche Flüge wurden bereits vor dem Pfingstwochenende gestrichen: An den Flughäfen herrscht seit Corona Personalmangel, für den Sommer verheißt das
Der Krieg schien seine Partyeskapaden vergessen zu machen, jetzt holt der Skandal ihn doch ein: Boris Johnson droht der Rauswurf.
500 Euro pro Nacht für ein Hotelzimmer in Griechenland: Die Deutschen sind nach zwei Jahren Pandemie reisewütig und zahlen selbst
Hannelore Wutzdorff-Brunner ist 78, steht in ihrer eigenen Rockerkneipe hinterm Tresen – und ist eine von rund anderthalb Millionen Deutschen,