Olaf Scholz hat sich dafür stark gemacht, der Ukraine und ihrer Nachbarrepublik Moldau den Status von EU-Beitrittskandidaten zuzusprechen. Deutschland sei für eine »positive Entscheidung«, sagte der Kanzler in Kiew.
Während die EU über einen Kandidatenstatus für die Ukraine diskutiert, warten Staaten wie Nordmazedonien, Serbien und Albanien seit Jahren auf eine Perspektive. In Belgrad herrscht Frust über die Behandlung des
Nach langem Warten sind der Kanzler, der französische Präsident und der italienische Premier in Kiew angekommen. Die Visite könnte eine eindrucksvolle Geste sein – vorausgesetzt, die Staatschefs haben konkrete Vorschläge
Unmittelbar nach der Ankunft von Kanzler Scholz, Emmanuel Macron und Mario Draghi wurde in Kiew ein Luftalarm ausgelöst. Und: Frühestens im Juli kann die Ukraine mit den Mehrfachraketenwerfern aus Deutschland
Bundeskanzler Scholz ist in die Ukraine aufgebrochen. Gemeinsam mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dem italienischen Regierungschef Mario Draghi sitzt er in einem Sonderzug unterwegs in die ukrainische Hauptstadt.
Präsident Selenskyj sieht Fortschritte bei der internationalen Hilfe für sein Land. Russland erhebt Vorwürfe wegen einer gescheiterten Evakuierung. Und: die
Die Zahl der Geflüchteten steigt seit Jahren weltweit. In seinem aktuellen Bericht nennt das Uno-Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen nun ein
Großbritannien hält an dem Plan fest, Asylsuchende nach Ruanda auszufliegen, trotz einer Schlappe vor Gericht. Kritik wies Premierminister Johnson zurück
Tausende Asylbewerber will Großbritannien nach Ruanda abschieben, doch der erste Flug scheiterte spektakulär. In Kigali herrscht Entsetzen – Szenen aus
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat einen umstrittenen Abschiebeflug nach Ruanda gestoppt. Für die britische Regierung ist das eine Blamage
Nach langem Zögern will Olaf Scholz sich auf den Weg in die Ukraine machen. Die Erwartungen vor Ort sind riesig.
Airbus A321 XLR – Erstflug des neuen Langstreckenfliegers: Boeings Schrecken kommt aus Hamburg
18:36Airbus hat seine A320-Familie um eine überraschende Variante erweitert – eine Maschine, die elf Stunden lang in der Luft bleiben
Tech-Aktien in schweren Turbulenzen, Start-ups kämpfen ums Überleben, Konzerne wie Twitter wollen plötzlich Personal einsparen. Nimmt die Branche den Fall
»Raus aus der Blase« empfiehlt der Bundespräsident neuerdings der Politik – und provoziert die Koalition mit Vorschlägen etwa für einen