Der umstrittene Paragraf zum »Werbeverbot« für Abtreibung ist seit heute Geschichte – und die Gießenerin Kristina Hänel, die seit Jahren dafür gekämpft hat, kann aufatmen. Wie geht es für die
Auf Druck der FDP lässt sich die Koalition reichlich Zeit mit einer Neufassung des Infektionsschutzgesetzes. Viele Länder verlangen Instrumente für die drohende Coronawelle – und schlagen erneut eine Impfpflicht vor.
Die Gaskrise mit Russland droht zu eskalieren. Die Bundesregierung lässt nach SPIEGEL-Informationen ein Modell durchspielen, das Wladimir Putin verärgern dürfte.
Der Vizekanzler erwartet einen harten Winter für die Deutschen. Hier spricht er über Putins Kalkül, kalte Wohnungen und darüber, wie schnell er selbst duscht.
Während der US-Senat in einer historischen Einigung die Waffengesetze reformiert, geht der Supreme Court den entgegengesetzten Weg – und erlaubt das verdeckte Tragen von Waffen. Eine folgenschwere Entscheidung.
Der Omikron-Subtyp BA.5 treibt die Corona-Sommerwelle weiter voran. Das Robert Koch-Institut meldet 108.190 Neuinfektionen. Außerdem wurden 90 neue Todesfälle bekannt.
Trotz hoher Infektionszahlen haben wir entschieden, dass Corona vorbei ist. Die neue Normalität ist wieder ganz die alte. Nicht mehr
Die Ukraine und Moldau sind jetzt offiziell EU-Beitrittskandidaten. Doch wirklich versprochen hat ihnen die EU nichts – und zugleich den
Die Ukraine ist der EU-Mitgliedschaft einen Schritt näher: Beim Gipfel in Brüssel haben die Mitgliedstaaten dafür gestimmt, dem Land den
Beim Bäcker trägt er manchmal auch keine Maske mehr: Hier spricht Christian Drosten über den drohenden Coronaherbst, seine Fehler in
Neue Eskalation der Energiekrise: Der Wirtschaftsminister schaltet in die zweite Stufe des Notfallplans Gas. Was die Entscheidung für Versorger und
Russische Truppen haben Sjewjerodonezk und Lyssytschansk fast komplett umzingelt, jeden Tag feuern sie wohl 15.000 Geschosse ab. Der Kreml schickt
Ein Ausschuss untersucht die Verantwortung von Donald Trump für den Sturm auf das Kapitol. Nun berichten Ermittler und Zeugen von
Die Regierungschefs der führenden Industriestaaten kommen nach Elmau – und Bayern will zeigen, was es kann. Manche Einheimische sind genervt