Sie haben in Europa Chaos gestiftet, doch bei Krisen wie in der Ukraine sind sie unverzichtbar: Ein neuer britischer Premier wird sich Europa wieder annähern müssen – wenn sich das
Elon Musk lässt die 44 Milliarden Dollar schwere Übernahme von Twitter platzen – doch das Unternehmen nimmt das nicht einfach hin: Es will den Kauf vor Gericht durchsetzen. Nun droht
Leistungen für Langzeitarbeitslose: Warum die geplanten Kürzungen den Sozialen Arbeitsmarkt bedrohen
7:46Bei den Langzeitarbeitslosen sparen – Ampelvertreter wehren sich gegen diesen Vorwurf: pro Kopf werde gar nichts gestrichen. Das führt in die Irre. Tatsächlich gefährden die Kürzungen die Zukunft des Instruments.
Der Tech-Milliardär will nun doch nicht mehr: Elon Musk lässt die 44-Milliarden-Dollar-Vereinbarung zum geplanten Kauf von Twitter platzen. Eine Folge: Die Aktie des Unternehmens sackte ab.
Kaum hatte Johnson seinen Rücktritt angekündigt, raunte es schon: Er wolle nur bis Herbst im Amt bleiben, um seine Hochzeit auf dem Luxuslandsitz der Regierung zu feiern. Nun haben sich
Boris Johnson tritt tatsächlich zurück. In einer dramatischen Woche verließen mehr als 50 Mitglieder seine Regierung. Eine abgesprochene Aktion? Und
Russland schert sich nicht mehr darum, was die westliche Welt von ihm hält. Das zeigt auch die Verrohung von Sergej
Die prorussische Separatistenrepublik Donezk führt die Todesstrafe ein – mit möglicherweise fatalen Auswirkungen für drei ausländische Kämpfer in Haft. Und:
Seit Beginn des Krieges begegnen die ukrainischen Truppen den russischen Invasoren auch mit Ideenreichtum. Einmal mehr haben sich Tüftler in
Am Ende erlebten die Briten noch einmal ein Worst-of ihres Premierministers. Dann war es nach sechs Jahren Ausnahmezustand vorbei. Die
Die Schüsse auf Shinzō Abe haben weltweit Entsetzen ausgelöst. Wer ist der Mann, der Japans Ex-Regierungschef ermordet haben soll –
Bei einer Wahlkampfrede schoss ein Mann auf Shinzō Abe. Nun erlag der langjährige Regierungschef Japans trotz aller Rettungsversuche seinen Verletzungen.
Es ist Zeugniszeit: Wo steht die Ampel im Kampf gegen die Klimakatastrophe? Wo kommt sie gut voran, wo sind ihre
Japans ehemaliger Regierungschef Shinzo Abe hielt eine Wahlkampfrede – dabei schoss ihm ein Mann offenbar in den Rücken. Der Politiker