Er ist der neue Star der Republikaner, intelligent, ideologisch hart rechts – und viel gefährlicher als Donald Trump: Floridas Gouverneur Ron DeSantis hat schon 100 Millionen Dollar in der Wahlkampfkasse.
Krieg, Gasmangel, Corona: Die Republik erlebt historische Krisenzeiten, doch in entscheidenden Fragen stehen sich SPD, FDP und Grüne im Weg. Warum tut sich die Ampelkoalition so schwer?
Frankreichs Präsident Macron empfängt den saudischen Kronprinzen. Für MbS ist es der erste Besuch in Paris, seit Jamal Khashoggi brutal von seinen Schergen ermordet wurde. Nicht nur Menschenrechtler üben Kritik.
Die Politik muss das Land auf dauerhaft hohe Gaspreise und eine Rezession vorbereiten, mahnt die Ökonomin Veronika Grimm. Viele Bürger hegten noch immer die Illusion, mit einem blauen Auge durch
Um Uniper und Co. zu retten, sollen ab Oktober alle Endkunden eine Umlage zahlen. Der DIW-Präsident erwartet eine Verdreifachung der Heizkosten, Verbraucherschützer fordern weitere Entlastungen.
Mark Zuckerberg muss den ersten Umsatzrückgang seit dem Börsengang seines Konzerns verkünden. Dahinter stecken mehrere tiefergehende Probleme – und nun
Kiews Kämpfer lassen die russischen Einheiten am Westufer des Dnipro äußerst verwundbar erscheinen, heißt es vom britischen Verteidigungsministerium. Und: Wolodymyr
Fluggästen droht noch mehr Stress: Die gutbezahlten Lufthansa-Piloten stimmen über einen Streik ab. Gewerkschaftsfunktionär Marcel Gröls erklärt die Beweggründe –
Angesichts drohender Energie-Engpässe in Europa kündigt der ukrainische Präsident Hilfe an. Und: Die Zahl der gefallenen Russen ist laut US-Erkenntnissen
Beim Halbfinaltriumph gegen Frankreich erzielte Alexandra Popp ihre EM-Turniertreffer Nummer fünf und sechs. Doch auch zwei junge Spielerinnen begeisterten: Lena
Laut, aggressiv, selbstsicher: Angeführt von Alexandra Popp stürmen die deutschen Fußballerinnen ins EM-Finale. Heimlicher Schlüssel gegen Frankreich war eine Wolfsburger
Zum neunten Mal hat Deutschland das EM-Endspiel erreicht. Auch im Halbfinale konnten sich die DFB-Frauen auf ihre Kapitänin Alexandra Popp
Militärexperte Ed Arnold über die Lage im Donbass: »Den russischen Streitkräften geht die Luft aus«
22:46Russlands Offensive kommt im Donbass nur schleppend voran. Moskau möchte die bereits eroberten Gebiete aber möglichst bald unter seinen nuklearen
Auch wenn die Volksrepublik großen Einfluss in Moskau hat, wird sie Putin in der Ukraine kaum in den Arm fallen.