Russland schickt »Wahlhelfer« und Soldaten bis an die Wohnungen, zwingt Flüchtlinge und Kriegsgefangene abzustimmen. Ukrainer verstecken sich oder machen die Tür nicht auf. Was Einwohner von Cherson dem SPIEGEL berichten.
Mit Steuersenkungen und Energiesubventionen will die britische Regierung die Wirtschaft ankurbeln. Doch das Pfund fällt auf ein historisches Tief, die Renditen für Staatsanleihen schnellen in die Höhe. Kann das gut
Mit der Forza Italia wird wohl eine europäische Schwesterpartei der Union die Neofaschistin Giorgia Meloni zur Ministerpräsidentin machen. Das bringt deutsche Berlusconi-Unterstützer in Bedrängnis – vor allem einen.
Mit Sanktionen und Razzien zielt der Westen auf russische Superreiche. Doch die meisten Magnaten haben ihren Einfluss auf den Kreml längst eingebüßt, sagt Experte Nicolai Petrow: Nur eine Gruppe steht
Nicht Kondom oder Pille, sondern weibliche Sterilisation ist für Länder wie Indien das effizienteste Mittel der Geburtenkontrolle. Mancherorts werden die Eingriffe wie am Fließband durchgeführt – teils mit fatalen Folgen.
Italien bekommt auch mit einer rechtspopulistischen Regierung keine Probleme an den Finanzmärkten, glaubt der Volkswirt Jörg Krämer. Das liege vor
Inflation und steigende Energiekosten treffen diejenigen hart, die ohnehin schon wenig Geld zur Verfügung haben. Immer mehr Bedürftige müssen nun
Die Rechtsradikale Giorgia Meloni kann künftig mit einer absoluten Mehrheit Italien regieren. Wie viel Spielraum sie hat, hängt auch von
In Italien triumphiert Hochrechnungen zufolge die Rechtsallianz um Giorgia Meloni. Die AfD freut sich über einen »guten Tag für Europa«.
Das Bündnis rechtspopulistischer und konservativer Parteien um Giorgia Meloni hat die Wahlen in Italien gewonnen – das ergeben erste Hochrechnungen.
Gespräche mit Russland würden durch die Abstimmungen in den russisch besetzten Gebieten der Ukraine »unmöglich« gemacht, sagt Präsident Selenskyj. Und:
Wladimir Putin will 300.000 Reservisten einziehen. Die Russland-Expertin Liana Fix sieht den Aggressor in einer Position der Schwäche und rechnet
Die Pandemie vorbei? Von wegen! Sars-CoV-2 hört nicht auf zu mutieren – Virologen sprechen inzwischen von einem »Sumpf neuer Untervarianten.«
QAnon gilt als eine der gefährlichsten Verschwörungsideologien der Welt. Auch deutsche Internet-Aktivisten verbreiten die kruden Thesen aus den USA. SPIEGEL-Recherchen