China reagiert mit heftigen Drohungen auf Nancy Pelosis Taiwan-Besuch. Deutsche Außenpolitiker fordern eine geschlossene Haltung des Westens – doch am Zeitpunkt der Visite gibt es auch Zweifel.
Nancy Pelosis Taiwan-Besuch kann nach Einschätzungen des US-Sicherheitsrates noch länger Folgen nach sich ziehen. Auch Manöver des chinesischen Militärs mit scharfer Munition seien denkbar.
Mit drastischen Worten fordert der ukrainische Präsident mehr Waffen, um gegen die russische Übermacht im Südosten des Landes bestehen zu können. Und: Raketeneinschlag nahe der Grenze zu Polen. Die News.
US-Spitzenpolitikerin Pelosi ist in Taipeh angekommen. Unter die Freudenchöre am Flughafen mischt sich auch Kritik – aus China kommen derweil feindliche Botschaften.
Kurz nach ihrer Landung auf dem Flughafen Taipeh hat die US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi die Unterstützung Washingtons für Taiwan zugesichert. China drohte umgehend mit »gezielten militärischen Aktionen«.
Noch heute trifft die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses wohl in Taiwan ein. China begreift das als Provokation und dürfte ein Exempel
Sie schlugen in einem luxuriösen Kabuler Wohnhaus zu, per Drohne. Topterrorist Aiman al-Sawahiri war offenbar sofort tot. Doch viele seiner
Kinmen liegt direkt vor Chinas Küste, gehört aber zu Taiwan. Einst galt hier Kriegsrecht, die Bewohner lebten isoliert – viele
Es wäre der erste hochrangige US-Besuch seit 1997: Die Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi wird am Dienstag in Taipeh erwartet. Schon vorab
Der Topterrorist Aiman al-Sawahiri ist durch einen US-Drohnenangriff in Kabul getötet worden. Die Nachricht wird vor allem in den USA
Welche geheimen Botschaften verstecken sich hinter Atomdrohungen? Der Frachter »Razoni« ist mit einer Ladung Hoffnung aufgebrochen. Und: Nancy Pelosis heikle
Aiman al-Sawahiri, einer der meistgesuchten Terroristen der Welt, ist durch einen amerikanischen Drohnenangriff in Kabul getötet worden. US-Präsident Joe Biden
Er stachelte die Menge an und plante weitere Straftaten: Ein 49-Jähriger aus Texas hat die bisher längste Haftstrafe im Zusammenhang
Er galt als Nummer zwei hinter Osama Bin Laden: Das US-Militär hat Al-Qaida-Führer Aiman al-Sawahiri getötet. Das geht aus Regierungskreisen