Quecksilber steht im Verdacht, massenhaft Fische in der Oder zu töten. Der Chemiker Wolf von Tümpling erklärt, unter welchen Umständen der Stoff solch toxische Wirkung entfaltet haben könnte.
Die CDU liegt ihrem Chef Friedrich Merz weitgehend zu Füßen. Doch beim Versuch, seinen Ruf als kalter Konservativer loszuwerden, steht sich der 66-jährige Millionär manchmal selbst im Weg.
Donald Trump steht seit Monaten unter Druck, durch die FBI-Razzia in Mar-a-Lago noch mehr. Nun will er Rache – und Liz Cheney politisch erledigen. Denn: Die Frau aus dem Republikaner-Hochadel
Salman Rushdie, seit Jahrzehnten von Mordaufrufen verfolgt, wurde bei einem Messerangriff auf offener Bühne schwer verletzt. Der mutmaßliche Attentäter hatte eine Eintrittskarte – und offenbar »Sympathien für schiitischen Extremismus«.
Ein Messerattentäter verletzt Salman Rushdie schwer. Vor fast genau einem Jahr haben die Taliban Kabul zurückerobert. Und: Eine italienische »Postfaschistin« distanziert sich vom Faschismus. Das ist die Lage am Samstag.
Ausgetrocknete Seen, ein giftiger Rhein und Schiffe mit wenig Tiefgang: Die hohen Temperaturen und anhaltende Trockenheit lassen die Gewässer hierzulande
Die Gelder nicht nach Bedarf verteilt, die Verwendung schwer kontrollierbar, der Erfolg nicht messbar: Der Bundesrechnungshof übt nach SPIEGEL-Informationen Grundsatzkritik
Bei dem Mann, der Salman Rushdie auf einer Bühne im US-Bundesstaat New York niedergestochen haben soll, handelt es sich um
Bei der Durchsuchung von Donald Trumps Wohnsitz in Mar-a-Lago hat das FBI laut US-Medien hochbrisante Dokumente sichergestellt. Grünes Licht für
Deutschland liefert zwar inzwischen Waffen nach Kiew – aber viel zu spät und viel zu wenige, sagt Marina Weisband. Sie
Fahndete das FBI bei der Durchsuchung des Anwesens von Donald Trump in Florida auch nach Geheimdokumenten über Atomwaffen? Der frühere
In den Achtzigern rief Iran zur Tötung von Salman Rushdie auf, es wurde ein Millionenkopfgeld ausgesetzt. Nun ist der Schriftsteller
Europa ächzt in der neuen Heißzeit. Doch die Bundesregierung setzt wegen Krieg und Inflation den Kampf für das Klima aus.
Der Skandal um die Warburg-Bank holt Olaf Scholz ein. Ermittlungen zeigen rätselhafte Leerstellen in Postfächern und Kalendern der Hamburger Finanzverwaltung