Ab September sollen private Pflegedienste ihren Mitarbeitern Tariflöhne zahlen. Doch um deren Finanzierung ringen viele Unternehmen noch immer mit den Kassen – und warnen vor einer Pleitewelle.
Die russische Armee will einen ukrainischen Angriff auf einen Flugplatz vereitelt haben. Präsident Selenskyj verteilt Orden an Fußballer und Schaffner. Und: Verdacht auf Spionage in Albanien. Der Überblick.
Viele Russen zieht es im Urlaub ins europäische Ausland. Doch zahlreiche Länder erschweren wegen des Krieges bereits die Einreise. Auch in Deutschland werden entsprechende Stimmen immer lauter.
Die Tochter des nationalistischen Ideologen Alexander Dugin ist bei einer Autobomben-Explosion gestorben. Obwohl die Hintergründe nicht geklärt sind, macht die kremlnahe Propaganda Kiew dafür verantwortlich.
Die anderen acht ARD-Granden haben sich von der RBB-Führung distanziert. Doch könnte es solche Vorgänge auch in ihren Anstalten geben? Katja Wildermuth vom Bayerischen Rundfunk glaubt an einen Einzelfall.
Lebensader, Nationalstolz, Naturgewalt: Der Rhein ist mehr als nur ein Fluss. Dass er immer weniger Wasser führt, verunsichert das Land
Es ist das größte AKW Europas – und steht unter Beschuss: Deutschland, Frankreich, die USA und Großbritannien dringen darauf, die
Vor 30 Jahren brannte das Sonnenblumenhaus in Rostock-Lichtenhagen. Meine Oma wohnte nebenan und ging schlafen. Meine Mutter protestierte vor Ort
Nicht nur Rechtsextreme wollen gegen steigende Preise protestieren, sondern auch linke Gruppen. Doch die Rechten drohen, deren Demonstrationen zu kapern
Das Risiko für brennende Wälder steigt. Bislang fließt viel Geld in die Bekämpfung von Bränden, debattiert wird über die Anschaffung
Deutschland wird dringend gebraucht, um das Überleben der Ukraine zu sichern. Auch wenn dies vorübergehende Lücken bei der Bundeswehr verursacht.
Kurz vor dem ukrainischen Unabhängigkeitstag schwört Präsident Selenskyj sein Land auf einen harten Kampf ein. Und: Moskau behauptet, Kiew beschieße
Die ARD-Granden distanzieren sich von der Senderspitze, die Rundfunkratsvorsitzende tritt zurück: Um den RBB rumort es gewaltig. Journalisten sorgen sich