Olena Selenska äußert sich immer wieder zum Ukrainekrieg. Nun redete die Frau des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit der BBC – und richtete deutliche Worte an die Menschen im Westen.
Die vertraulichen Dokumente, die Donald Trump in sein privates Anwesen mitgenommen hatte, beschäftigen die USA weiter. Nun schlägt sich sein früherer Vertrauter, Ex-Justizminister William Barr, auf die Seite der Behörden.
»Wir müssen diesen Scheißdreck in Ordnung bringen, durch Stimmzettel oder Patronen«: Unter den Anhängern des Ex-Präsidenten wird der Ton aggressiver. Droht ein Bürgerkrieg? Gespräch mit einem Trump-Fan über die Wut
»Querfront der Dummheit«? Die Kritik an den sogenannten Montagsdemos ist völlig entgleist. Es gibt gerade in Ostdeutschland gute Gründe, auf die Straße zu gehen.
Miese Löhne, geizige Kunden, Industrie-Konkurrenz: Immer mehr Bäckereien schließen. Gewerkschafter Peter Störling erläutert die Gründe – und warum sich die Betriebe mitunter selbst im Weg stehen.
Er gilt als einer der größten Staatsmänner der jüngeren Geschichte, dennoch erweisen nur wenige Politikgrößen Michail Gorbatschow die letzte Ehre.
Sie kommen, um Danke zu sagen. In Moskau nehmen die Russen Abschied von Michail Gorbatschow, die um den Aufbruch trauern,
Wegen des angekündigten längeren Lieferstopps über die Nord-Stream-Pipeline plant der russische Gazprom-Konzern, nun minimal mehr Gas über die Ukraine zu
Ukrainische Truppen sind seit einer Woche auf dem Vormarsch. Trotz mutmaßlicher Gebietsgewinne haben die Soldaten einen langen Weg vor sich
Seit fast acht Jahren ist Andrij Melnyk ukrainischer Botschafter in Deutschland – zuletzt machte er sich dabei nicht nur Freunde.
Ein Gericht aus Palm Beach hat eine detaillierte Liste der vertraulichen Dokumente veröffentlicht, die in Trumps Residenz Mar-a-Lago in Florida
Der Attentatsversuch in Buenos Aires schürt nicht nur in Argentinien die Angst vor einer weiteren Eskalation politischer Gewalt: In Brasilien
Ukraine: Deutschland muss Kiew jetzt helfen, Putin in Cherson zu schlagen – der SPIEGEL-Leitartikel
2:26Die Gegenoffensive der Ukraine im Süden könnte den Krieg fundamental verändern. Damit sie Erfolg hat, sollte Olaf Scholz endlich schwere
Sich selbst in einem Wort beschreiben – das versuchen gerade Nutzerinnen und Nutzer, Unternehmen und auch Institutionen bei Twitter. Die