Charles III. ist offiziell zum neuen britischen König proklamiert worden, im Beisein von unter anderem sechs Ex-Premierministern, seiner Frau Camilla und des neuen Thronfolgers William. Zum ersten Mal wurde die
Die Arbeitgeber der Metallindustrie haben einen streitbaren Energiesparplan für den Winter entwickelt: Sie wollen Beschäftigte ins Homeoffice schicken. So verbrauchten die Firmen weniger Gas – und die Arbeitnehmer sicherten ihre
Die Inzidenten werden steigen, Firmen könnten deshalb vorübergehend schließen müssen, warnt Christian Drosten mit Blick auf den Herbst. Bundesgesundheitsminister Lauterbach verteidigt das geplante Maßnahmenpaket. Es geht auf den Herbst zu,
Grölende Fußballfans in Irland, eine jubelnde Ladenbesitzerin und mehrere Länder, die die Monarchie womöglich ganz hinter sich lassen wollen. Nicht überall löst der Tod von Elizabeth II. tiefe Trauer aus.
In seiner TV-Ansprache hat der britische König das Versprechen seiner Mutter zum lebenslangen Dienst an seinem Volk erneuert. Er dankte ihr außerdem für ihre Liebe und Hingabe. Sehen Sie hier
Vor dem Buckingham Palace stapeln sich Blumensträuße, doch außerhalb Westministers kehrt die Normalität zurück. Was bedeutet der Tod der Queen
Schon länger hält Charles bei den Windsors die Zügel in der Hand. Auch sein Sohn William scheint wie gemacht fürs
Nirgendwo fühlte sich Queen Elizabeth II. heimischer als in der Einsamkeit Schottlands. Dort war sie nicht nur die Symbolfigur einer
Gastech – Weltgrößte Gasmesse in Italien: »Was hast du, wann kannst du liefern, wie teuer ist es?«
20:35Lachende Händler, gigantische Gewinne: Auf der Mailänder Fachmesse Gastech treffen sich die Riesen der Energiebranche. Es herrscht Goldgräberstimmung.
Nach siebzig Jahren »God save the Queen« wird es erstmals wieder »God save the King« in Großbritannien heißen. Was für
Karl Lauterbach war einer der beliebtesten Politiker Deutschlands. Er versprach eine Politik nach dem Stand der Wissenschaft. Inzwischen ist er
Queen Elizabeth II., die mächtigste Ohnmächtige der Welt, ist tot. Während ihr Reich schrumpfte, wurde sie selbst immer größer. Eine
Sie trotzten dem strömenden Regen: Tausende Briten nahmen die ganze Nacht lang Abschied von ihrer Queen vor dem Buckingham Palace.
Fahnen auf Halbmast, Sehenswürdigkeiten in den Farben Großbritanniens: Ein Land ist in Trauer. King Charles III. wird in London erwartet.