Sie sollte Versorger vor der Pleite bewahren – doch noch bevor die Gasumlage in Kraft tritt, müssen Unternehmen mit Milliarden vom Staat gerettet werden. In der Regierung mehren sich nun
Sie ist Neofaschistin, bekämpfte die EU und verabscheut Deutschland. Kurz vor der Wahl gibt Giorgia Meloni sich gemäßigt – und hat beste Chancen, Ministerpräsidentin zu werden. Was hieße das für
Roger Federer ist einer der erfolgreichsten Tennisprofis der Geschichte. 20 Mal gewann er bei Grand-Slam-Turnieren. Mit 41 Jahren will er nun auf die »Botschaft« seines Körpers hören. Der Tennis-Maestro hört
Eigentlich sollte der Abschlag im September kommen, der Wirtschaftsminister will die umstrittene Umlage nun erst später einziehen. Die Opposition bleibt unzufrieden – »Murks bleibt Murks«, heißt es von Jens Spahn.
Russlands Wirtschaft leidet unter den Strafmaßnahmen des Westens wohl nicht so stark wie erhofft. Trotzdem werfen sie manche Branchen technologisch weit zurück. Vor allem Putins Armee treffen sie empfindlich.
Ukraine-Russland-News am Donnerstag: Russische Soldaten sollen zum Teil in Panik geflohen sein
10:56Die Ukraine sichert dem britischen Geheimdienst zufolge die Kontrolle in Charkiw. Russische Soldaten ließen demnach auch militärisches Gerät zurück. Und:
Ukrainische Soldaten, die in die zuvor besetzten Gebiete vordringen, berichten von Russen, die »wie Mäuse rannten«. Einwohner wurden offenbar Opfer
Marschflugkörper haben in der Zentralukraine Pumpanlagen zerstört. Kiew erhöht den Druck in der Panzerdebatte. Und: Der Uno-Chef hat wenig Hoffnung
Die Liebe der Queen zu Corgis ist legendär. Und verrät mehr über die Frau Elizabeth Windsor, als man zunächst vermutet.
Der neue Monarch bekommt nicht nur den Titel, sondern auch das königliche Vermögen. Wie üppig das ist, und was davon
Zehn Tage Staatstrauer sind für die Queen angesetzt. Das bedeutet auch: Parlamente in Zwangspause, mitten in der Energiekrise, ausgesetzte Streiks.
Fast 1000 Tage hat Chinas Staats- und Parteichef die Volksrepublik nicht verlassen. Nun ist Xi Jinping wieder unterwegs und reist
Junge Leute treten wieder in Parteien ein – aus Sorge ums Klima, aus Frust über den Umgang mit der Pandemie
In Russland fordern immer mehr Kommunalabgeordnete wegen des Ukrainekriegs Putins Rücktritt. Einer von ihnen ist Nikita Juferew aus Sankt Petersburg.