Die kirgisische Seite meldet zivile Opfer, die Ausrufung des Kriegszustands sei eine Option: Nach den erneuten Kämpfen zwischen Aserbaidschan und Armenien drohen weitere blutige Gefechte zwischen Ex-Sowjetrepubliken. Die schweren Kämpfe
Die erfolgreiche Gegenoffensive der ukrainischen Armee hat viele überrascht; Kommentatoren und Politiker sprechen gar von einem »Wendepunkt« des Krieges. Aber wie haltbar ist dieser Erfolg? Und wie fällt die Reaktion
Die Bundesregierung stellte Rosneft-Raffinerien unter Treuhandverwaltung – der russische Staatskonzern spricht nun von einem »illegalen« Zugriff auf sein Vermögen und kündigt juristische Schritte an. »Zwangsenteignung« seiner deutschen Tochterfirmen – das
Olaf Scholz hat bei einer Bundeswehrtagung einen Strategiewechsel für die Truppe angekündigt. Der Kanzler äußerte sich auch zu Waffenlieferungen für die Ukraine – wollte das Thema aber schnell abhaken.
Die Industrie war stets der Motor des deutschen Wohlstands. Doch die rasant steigenden Gas- und Strompreise macht manche Produktion unrentabel. Kommt es nicht nur zur Rezession, sondern wandern jetzt auch
Erstmals seit Kriegsbeginn sind die Präsidenten Russlands und Chinas zusammengekommen. Ihre Partnerschaft zeigt keine Risse – Moskaus Schwäche nutzt Peking
In den in Isjum gefundenen Gräbern sind laut ukrainischen Angaben auch Leichen mit auf den Rücken gebundenen Händen entdeckt worden.
Russlands Armee galt als übermächtig, doch nun ist den ukrainischen Generälen ein schier unglaublicher Triumph gelungen. Militärstrategen sprechen von einem
Deutschland stehen harte Jahre bevor, unter der Last der Krisen zersplittert die Gesellschaft. Vor allem die Mittelschicht ist bedroht. Wie
Lange zogen die Außenministerin und Olaf Scholz in der Ukrainepolitik an einem Strang. Doch nun gilt deutsches Kriegsgerät als »Gamechanger«,
Einst lehrte sie die SPD das Fürchten, nun ist die Spaltung der Linken nur noch eine Frage der Zeit. Faule
Der russische Staatskonzern Rosneft betreibt drei Raffinerien in Deutschland. Nun hat Berlin entschieden: Der Staat übernimmt die Kontrolle bei den
In Luhansk beginnt ein Schauprozess gegen einen OSZE-Mitarbeiter. Washington liefert der Ukraine neue Kriegsgüter. Und: Ein Putin-Vertrauter spricht offenbar über
Eberhard Zorn hat sich in einem Interview zurückhaltend zu den Erfolgsaussichten der ukrainischen Gegenoffensive geäußert. Militärexperten zeigten sich negativ überrascht