Gas tritt in der Ostsee aus den Pipelines Nord Stream 1 und 2 aus. Was ist über die Lecks bekannt? Wie blickt die Bundesregierung auf die Vorfälle? Und gibt es
Die dänische Regierung hält die Pipeline-Lecks in der Ostsee nicht für das Resultat eines Unfalls. Es seien mehrere Detonationen in bis zu 80 Metern Tiefe beobachtet worden. Schweden will »militärische
Es verdichten sich die Anzeichen für eine geplante Attacke gegen die beiden Nord-Stream-Gasleitungen. Nach SPIEGEL-Informationen gab es bereits im Vorfeld Hinweise darauf aus den USA.
Der deutsche Atomausstieg ist offiziell verschoben. Die AKW Isar 2 und Neckarwestheim 2 müssten laut Wirtschaftsminister Robert Habeck nach derzeitigem Stand über das Jahresende hinaus laufen. Wirtschaftsminister Robert Habeck erwartet
Deutsche Gasnetzbetreiber gehen nach SPIEGEL-Informationen davon aus, dass die Pipelines Nord Stream 1 und 2 über eine größere Strecke aufgerissen sind. Der Druckabfall in den Leitungen sei »explosionsartig« erfolgt.
Laut Heizkosten-Experten haben sich die Kosten für Wärme im Haus seit 2020 verdoppelt. Und das dürfte noch nicht das Ende
Die Regierung sorgt sich nach Druckabfall bei den Ostseepipelines um die europäische Gasinfrastruktur. Die Sicherheitskonzepte auch anderer Anlagen werden überprüft.
300.000 Mann will Moskau einberufen: Der ukrainische Generalstab spottet über eine »Amateurarmee«. Doch die zusätzlichen Soldaten könnten für Kiew zum
Die geplante Gasumlage wird wohl gestrichen, dafür ist ein Preisdeckel im Gespräch. Was bedeutet das für Verbraucherinnen und Verbraucher –
»Teils brennt schon die Hütte«: Wirtschaftsminister Habeck betont angesichts der hohen Energiepreise die Notwendigkeit von schneller, spürbarer finanzieller Hilfe durch
Wolodymyr Selenskyj spricht über seine »oberste Priorität«, der CDU-Chef über »Probleme« mit Flüchtlingen aus der Ukraine und Russland – und
Über die Grenze statt an die Front: Tausende Russen im wehrfähigen Alter sind nach Georgien geflohen. Zu Hause erkennen viele
Laut einem russischen Medienbericht hat sich ein Mann aus Protest gegen seine Einberufung zum Kriegsdienst gegen die Ukraine in Brand
Russland schickt »Wahlhelfer« und Soldaten bis an die Wohnungen, zwingt Flüchtlinge und Kriegsgefangene abzustimmen. Ukrainer verstecken sich oder machen die