In den vergangenen Tagen waren die Truppen der Ukraine auf die strategisch wichtige Stadt Lyman vorgerückt. Nun hat Russland die Niederlage eingeräumt. Wie viele Soldaten noch vor Ort sind, ist
Die Truppen der Ukraine haben nach eigenen Angaben rund 5000 russische Soldaten in Lyman eingekreist. Kiew sieht darin den nächsten Schritt zur Kontrolle über den Donbass. Sie strahlen in die
Seit Jahrzehnten ringen vor allem Amerikaner, Russen und Chinesen um die Macht auf dem Grund der Ozeane: Wie geheime Roboter, spezielle U-Boote und Taucher Pipelines sprengen oder Unterseekabel anzapfen können.
Noch immer sterben in unserem Land mehr als hundert Menschen an Covid-19, jeden Tag. Nun zählte das RKI den 150.000. Toten seit Beginn der Pandemie. Ein Blick zurück.
Pawel Filatjew war an der Invasion in der Ukraine beteiligt – und so schockiert von dem Krieg, dass er ein Enthüllungsbuch darüber schrieb. Daraufhin drohte ihm eine lange Haftstrafe, er
Der Mindestlohn steigt zum 1. Oktober auf zwölf Euro pro Stunde – 25 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.
Jens Stoltenberg verurteilt die völkerrechtswidrige Annexion ukrainischer Gebiete. Er sieht die Nato-Staaten in Gefahr, wenn man Putin gewähren lässt –
Kremlkritiker Alexej Nawalny fordert den Westen in einem »FAS«-Gastbeitrag auf, über ein Nachkriegsrussland nachzudenken. Das politische System müsse sich ändern
Mitten in der Energiekrise muss er sich einer Wahl stellen: Niedersachsens SPD-Ministerpräsident spricht darüber, ob Moskau Deutschland je wieder beliefern
Russland wehrt sich vehement gegen Vorwürfe unter anderem aus der Ukraine, verantwortlich für die Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines zu sein.
Russlands Machthaber Wladimir Putin behauptet, »die Angelsachsen« hätten Nord Stream 1 und Nord Stream 2 beschädigt. Und: Nato-Generalsekretär Stoltenberg weist
Wladimir Putin feiert die Annexion ukrainischer Gebiete mit einer Rede – und geht weit zurück in die Geschichte. Russland verklärt
Nach dem Sabotageakt an den Nord-Stream-Pipelines läuft die Suche nach den Tätern: Welcher Staat hat ein Motiv? Und wie sicher
Hunderttausende Tonnen Methan dürften aus den Lecks in den Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 in die Atmosphäre gelangt sein.