Erdgas verbilligt sich rapide an Europas Energiebörsen, Wirtschaftsminister Robert Habeck stellt noch günstigere Preise in Aussicht. Doch Endverbraucher sollten nicht zu früh auf Tarifsenkungen hoffen.
Nicht nur die Bundeswehr hat eine Zeitenwende nötig. Das ganze Land braucht ein Sicherheitsupdate, von der Spionageabwehr beim BND bis zum Katastrophenschutz.
Erdgas verbilligt sich rapide an Europas Energiebörsen, Wirtschaftsminister Robert Habeck stellt noch günstigere Preise in Aussicht. Doch Endverbraucher sollten nicht zu früh auf Tarifsenkungen hoffen.
Der Korruptionsskandal im Europaparlament weitet sich aus. Nach SPIEGEL-Informationen spielt Marokko bei der Beeinflussung Abgeordneter eine offenbar deutlich größere Rolle als bislang bekannt.
Ihr Auftritt war einer der dramatischsten bei den Anhörungen zum Sturm auf das US-Kapitol: Cassidy Hutchinson hat Donald Trump schwer belastet. Wie es dazu kam, erinnert an einen Mafiafilm.
Der Testbetrieb am LNG-Terminal in Wilhelmshaven läuft. Ab Januar soll es bis zu zehn Prozent des Gasflusses ersetzen, der einst
Ein Hinweis eines Partnerdienstes hat die Deutschen nach SPIEGEL-Informationen auf die Spur des mutmaßlichen Russlandspions geführt. Auch gegen eine zweite
Die teure Energie trifft nicht alle gleich hart. Je nach Art der Heizung zeigen sich erhebliche Einkommensunterschiede. Mit einer interaktiven
Ich hatte Trostjanez, die erste befreite ukrainische Stadt, für ein Kaff gehalten. Ein Irrtum. Neben einer hochmodernen Schokoladenfabrik hielt sie
Auch zwischen den Feiertagen gehen die Kämpfe in der Ostukraine weiter. Russlands Außenminister attackiert die USA. Und: Moskau reagiert auf
Wie geht es mit den Coronaregeln weiter? Die FDP fordert ein Ende der letzten Schutzmaßnahmen. Doch ein Großteil der Bundesländer
Der Virologe Christian Drosten sieht das Ende der Coronapandemie. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will trotzdem vorerst an Schutzmaßnahmen festhalten – auch
Die Zentrale der staatlichen Elektrizitätswerke in Beirut war einst der Stolz der Nation. Heute ist das zerstörte Gebäude Symbol für
Was macht die Politik mit den Menschen? Unsere Reporterin hat drei Profis gefragt: Volker Bouffier, Anke Rehlinger, Fabio De Masi.

