Es geht um den angeblichen Versuch, die Auszählung bei der US-Wahl 2020 zu beeinflussen: Donald Trumps ehemaliger Staatschef Mark Meadows hat nun eine richterliche Anordnung zur Aussage erhalten. Es ist
Seit Beginn des Ukrainekriegs wollen vermehrt Soldatinnen und Soldaten aus dem Dienst entlassen werden. Vor allem bei Reservisten und Ungedienten haben die Verweigerungen einer Anfrage zufolge deutlich zugenommen. Die Zahl
Russland warnt davor, dass die Ukraine eine »schmutzige Bombe« einsetzen könnte. Der Westen fürchtet, dass das nur ein Vorwand ist. Die Warnungen von US-Präsident Biden in Richtung Moskau werden deutlicher.
Die russische Armee schickt Schwärme iranischer Drohnen in die Ukraine und greift auch zivile Ziele damit an. Inzwischen wehren Kiews Soldaten offenbar einen Großteil der Attacken ab – langfristig könnte
Zwischen Paris und Berlin herrscht ausgerechnet in Kriegs- und Krisenmonaten Eiszeit. Nun ist Olaf Scholz nach Paris gereist. Kann er die Beziehung kitten?
»Keine Blankochecks«: Erst kritisierten Republikaner die Unterstützung der USA für die Ukraine – nun gibt es auch bei den Demokraten
Erneut wirft Moskau der Ukraine vor, eine »schmutzige Bombe« zünden zu wollen. Das könnte ein Ablenkungsmanöver sein. Und: Russland will
Banker und Konzernchefs aus aller Welt pilgern diese Woche nach Saudi-Arabien – obwohl das Land gerade den Westen brüskiert hat.
Wie geht es Iranerinnen und Iranern in Deutschland, die von hier aus zusehen müssen, wie ihre Familien in der Heimat
Bis zuletzt hat die Ampel um den chinesischen Einstieg in den Hamburger Hafen gerungen – nun hat sich Kanzler Scholz
Chinesische Pkw-Hersteller drängen auf den deutschen Markt. Anbieter wie Nio, Lynk & Co oder BYD nutzen dafür Probleme hiesiger Konzerne
Ukrainische Artillerie hat offenbar bei Cherson Einheiten aus Tschetschenien getroffen – mit vielen Opfern. Kiew lobt deutsche Raketensysteme. Und: Zara-Mutter
Viel Zeit bleibt nicht: Noch in dieser Woche müsste das Kabinett aktiv werden, um etwas am Einstieg von Cosco im
Ein langer Tag in der Ukraine – an dem Frank-Walter Steinmeier alte Bekannte wiedersieht. Das Treffen mit Präsident Selenskyj in