Er schwärmt von der Todesstrafe und wettert gegen »Fake News«: Donald Trump macht Wahlkampf, offiziell wegen der Midterms, aber ihm geht es ums Weiße Haus. Seine größte Hilfe: die eklatanten
Trotz der Gewalt, mit der sogenannte Sicherheitskräfte vorgehen, demonstrieren seit Wochen Tausende gegen das islamistische Regime. Laut einer Menschenrechtsorganisation sind dabei bisher mehr als 300 Menschen getötet worden. Bei den
Der Besuch des Kanzlers bei Xi Jinping wurde weltweit aufmerksam verfolgt. Internationale Beobachter sehen kleine Erfolge – die Staatsmedien gar, dass China die USA ausmanövriert habe.
Der neue Eigentümer saniert Twitter mit der Brechstange. Dabei schafft Elon Musk die meisten Probleme selbst. Hat er einen Plan für die Zukunft der Plattform?
Oleksij Makejew sieht »Grund zur Hoffnung«, dass Berlin die gewünschten Panzer liefert. Und Selenskyj warnt, Moskau wolle alle in die Irre führen. Der Stand am Morgen. Das sagt Kiew Der
Der erste britische Premier indischer Herkunft steht vor schier unlösbaren Aufgaben: Die Wirtschaftskrise meistern, seine heillos zersplitterte Partei einen und
Beim Treffen der G7-Außenminister schickten Baerbock und ihre Kollegen deutliche Worte nach Teheran. Sie kritisierten den »massiven Menschenrechtsbruch«, verzichteten aber
Der Westen rückt zusammen. Außenministerin Baerbock und ihre Gäste geben sich beim Treffen der wichtigsten westlichen Industriestaaten entschlossen, den Autokraten
4000 Menschen, wo maximal 1000 sein dürften, Zustände wie im Gefängnis, auch für Kinder: Im Süden Englands zeigt sich, wie
Nach dem Tod einer Berliner Radfahrerin richtet sich große Wut gegen Klimademonstranten. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, der Umgang mit einem internen
Russland hat von einem U-Boot aus eine mit Nuklearsprengköpfen bestückbare Interkontinentalrakete abgefeuert. Für den Ukrainekrieg hat der Test keine taktische
Deutschland importiert mehr Gas, als es verbraucht – in wenigen Tagen könnten die Speicher komplett gefüllt sein. Probleme für die
Hitze, Dürre, Starkregen – der Klimawandel ist längst da. Jetzt gilt es, Stadt und Land an die neue Normalität anzupassen.
China und geheime Polizeistationen in Europa: Wie chinesische Behörden ihre Landsleute bedrängen
14:36China soll Dutzende inoffizielle Polizeistationen im Ausland aufgebaut haben. Die Regierung stellt sie als harmlos dar. Doch ein Dissident berichtet,