Elf Spieler, keiner singt: Um gegen das Unrecht in der eigenen Heimat zu protestieren, blieb Irans Nationalteam während der Hymne still und schaffte eine der mutigsten Gesten der WM-Geschichte.
1. Deutschland, ein Finster-Märchen Die Blackout-Angst geht um: Das Geschäft mit Notstromaggregaten boomt, ein Hersteller sagt, er sei »so gut wie ausverkauft«. Wer jetzt bestelle, müsse bis zu zwölf Monate
WM 2022: Kommentar zum Streit um die »One Love«-Binde – Gianni Infantino und die sieben Zwerge
17:56Eine klare Haltung wollten sieben europäische Fußballverbände in Katar zeigen. Gegen Homophobie, für die Menschenrechte. Jetzt hat die Fifa sich durchgesetzt, und man sieht: Eine Geste, die nichts kostet, ist
Sie soll ihren Impfpass gefälscht und mit unerkannter Infektion zur Arbeit gekommen sein: Die frühere Mitarbeiterin eines Hildesheimer Pflegeheims muss wegen eines tödlichen Coronaausbruchs vor Gericht.
Moldau strebt in die EU, aber Russland will die kleine Republik mit aller Kraft destabilisieren. Der Kreml setzt auf Strom- und Gasentzug – und auf einen kriminellen Exilpolitiker, der Demonstrationen
Welch ein Debakel für die Fifa: Am Ende des Eröffnungsspiels war das Stadion fast leer, die Begeisterung der Katarer für
Die Verteidigungsministerin will Polen bei der Absicherung seines Luftraums unterstützen – unter anderem mit Patriot-Luftverteidigungssystemen. Zugleich wird aus der CDU
Kiew glaubt nicht an eine Feuerpause im Winter. Nach den Angriffen auf ein AKW will die Atombehörde ermitteln – doch
Für 40.000 Menschen ist das Fanfest in Doha ausgelegt. Bereits am ersten Tag drängten offenbar doppelt so viele auf das
Einen Durchbruch gibt es bei der Klimakonferenz: Arme Staaten sollen Reparationen bekommen. Durchgedrückt hat das ein Powerduo aus der deutschen
Jakarta versinkt im Meer, leidet unter Stau und Müll. Die indonesische Regierung baut daher eine neue Stadt. Doch eine Architektin
Slapstick im eigenen Strafraum, fast keine Torchancen: Einer pompösen Eröffnungsshow ließ Katar ernüchternden Fußball folgen. Bei der Niederlage gegen Ecuador
Hilfen für Reiche, Sanktionen für Arbeitslose: Es fehlt oft an richtig verstandener Solidarität in Deutschland, klagt Ökonom Bernhard Emunds. Was
Müssen Fußballer und Funktionäre wirklich zu allen möglichen Themen eine Haltung einnehmen? Mich erinnern die moralischen Bekenntnisse des DFB im