Die Liberalen sorgen für Streit in der Ampelkoalition – und werden in Umfragen und bei Wahlen abgestraft. Können sie es denn niemandem recht machen?
In Luhansk wurde offenbar ein Hotel beschossen, das russische Söldner beherbergte. Gegen sieben russisch-orthodoxe Kirchenmänner gelten Strafmaßnahmen. Odessa hat teils wieder Strom. Die wichtigsten Entwicklungen. Was in den vergangenen Stunden
Wegen eines tödlichen Angriffs im Berliner Kleinen Tiergarten sitzt ein Russe in deutscher Haft. Laut den USA hatte Moskau versucht, den Mann im Zuge der Verhandlungen um Brittney Griner freizubekommen
Dürfen das Schwarze Meer bald Schiffe passieren, die andere Lebensmittel außer Getreide geladen haben? Der türkische Präsident Erdoğan wollte dies Kremlchef Putin in einem Telefonat abringen. Doch der Russe stellte
Öffentliche Kritik an Putin ist in Russland selten. Der Nationalist Igor Girgin äußerte sich jetzt in einem Video zur Militärführung. Nach Angaben eines nationalistischen russischen Bloggers gibt es unter russischen
Ein mutmaßlicher Korruptionsskandal erschüttert das EU-Parlament. Im Zentrum stehen mehrere Italiener und die Vizepräsidentin Eva Kaili. Noch vor zwei Wochen
Russland und Finnland unterhielten einst enge Beziehungen. Doch seit Putins Einmarsch in die Ukraine will sein Nachbar vollends wehrhaft werden,
Mario S. missbrauchte auf einem Campingplatz in Lügde jahrelang Kinder. Nun legen Akten nahe, dass sich Polizei und Justiz bei
Eine Korruptionsaffäre erschüttert das EU-Parlament. Im Zentrum steht Vizepräsidentin Eva Kaili. Die Staatsanwaltschaft geht gegen vier Personen vor – übereinstimmenden
Das neue Bürgergeld löst das vielfach verhasste Hartz-IV-System ab. Doch das Land bleibt zerstritten über die Frage, wie viel Druck
Im Westen glaubten wenige, dass die Ukraine dem russischen Überfall standhalten würde. Doch der Präsident und seine Landsleute wehrten den
Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gehen vorzeitig in Rente, Kanzler Olaf Scholz will diesen Trend abschwächen – und setzt zudem
Ein möglicher Korruptionsskandal erschüttert Brüssel. Der Verdacht: Katar könnte Entscheidungen des EU-Parlaments beeinflusst haben. Mehrere Fraktionen fordern nun Konsequenzen. Eine
Von »Säcken voller Banknoten« ist die Rede: Der Korruptionsskandal um Parlamentsvizepräsidentin Eva Kaili betrifft die gesamte EU. Die muss jetzt