Die Volksrepublik lockert ihren strikten Coronakurs, aber die Menschen feiern keinen »Freedom Day«. Fiebermedikamente sind ausverkauft, die Straßen in Peking wie ausgestorben. Und im Januar droht ein Superspreader-Event.
Russland attackiert gezielt die Infrastruktur der Ukraine – nun haben sich Dutzende Länder und Organisationen darauf geeinigt, Winter-Soforthilfe zu leisten, um die Energie- und Gesundheitsversorgung aufrechtzuerhalten. Die internationale Ukraine-Konferenz in
Seit dem Morgen durchsucht die Polizei Wohnungen von Mitgliedern der »Letzten Generation«. Nach SPIEGEL-Informationen wirft die Staatsanwaltschaft den Aktivisten die Bildung einer kriminellen Vereinigung vor. Die Staatsanwaltschaft im brandenburgischen Neuruppin
Viele Unternehmen machen im Zuge der Teuerungswelle deutlich Kasse. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Ifo-Instituts. Vor allem drei Branchen haben die Forscher dabei im Blick. Allmählich sind Experten
Die US-Staatsverschuldung steigt stärker als die von Griechenland oder Italien. Wie lange geht das noch gut?
Die russische Armee setzt offenbar zunehmend veraltete Geschosse mit hoher Versagerquote ein. Präsident Selenskyj spricht über drohende neue Blackouts. Und:
Hunderttausende Euro in einem Koffer, Geldfunde in Wohnungen: Der mutmaßliche Korruptionsskandal in Brüssel weitet sich aus. EU-Parlamentspräsidentin Metsola kündigt Untersuchungen
Brüssel wirft Ungarn unter anderem einen unzureichenden Kampf gegen Korruption vor. Deshalb will eine Mehrheit der EU-Staaten nun Fördergelder für
Wälder, Moore und Mangroven können CO₂ aus der Atmosphäre holen. Solche »naturbasierten Lösungen« sollen Bilanzen aufbessern und Lebensräume für Tiere
Der Korruptionsskandal im Europaparlament wird zum Image-Desaster für die EU. In Brüssel geht die Angst um: Haben die Enthüllungen über
Eva Kaili ist immer aufgefallen – im Europaparlament und vorher in der griechischen Politik. In Brüssel galt sie als »Fremdkörper«
Für eine gewisse Rauflust ist Markus Brauns Anwalt bekannt. Doch seine Attacken im Wirecard-Prozess sind ungewöhnlich in einem Wirtschaftsverfahren. Wiederholt
Seit Russland die Gaslieferungen nach Deutschland gedrosselt hat, leben wir in einem neuen Energiezeitalter. Mittendrin: Wirtschaftsminister Habeck.
Noch immer spüren viele Deutsche die Auswirkungen von drei Jahren Pandemie – auf Freundschaften, Gesundheit und Finanzen. Vier Erkenntnisse.