Der russische Außenminister hat sich zu möglichen Verhandlungen geäußert. In der Ukraine werden neue Attacken auf das Stromnetz erwartet. Und: Russland testet eigene Gasturbinen. Die wichtigsten Entwicklungen. Das geschah in
Neue Wendung im Spionagefall beim Bundesnachrichtendienst: Der mutmaßliche russische Doppelagent Carsten L. wurde laut einem Bericht von NDR und WDR möglicherweise erpresst. Der vergangene Woche enttarnte mutmaßliche BND-Doppelagent könnte, laut
Bereitet Russland einen weiteren Angriff auf Kiew vor? Die ukrainische Führung demonstriert Kampfbereitschaft – und im Donbass geht die reale Schlacht auch an Weihnachten weiter.
Ukraine, Iran, China, USA: 2022 wurde geprägt von mutigen Menschen, die für Frieden und Freiheit kämpfen. So sah es aus.
Eine Frau bekommt während ihrer Haftzeit in der JVA in Schwäbisch Gmünd ein Baby, doch gleich nach der Geburt wird es ihr weggenommen. Inzwischen ist die Mutter wieder frei –
Wer soll die Lasten der Energiekrise tragen? Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer und der liberale Ökonom Stefan Kooths streiten über höhere
Gespräche mit Russland erhielten zur Beendigung des Krieges in der Ukraine kaum noch eine Chance, sagt SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich. Seine
Der EU-Austritt bereitet den Briten zusehends Verdruss. Die Brexit-Nachteile lassen sich kaum noch wegschwadronieren. In ihrer Not sucht die Regierung
»Mutter Natur verlangt uns alles ab, mit allem, was sie zu bieten hat«, sagt die Gouverneurin von New York: Extreme
Von den Eltern beschützt und umsorgt zu werden, macht Kinder stark. Ob die Bindung an Mama und Papa stabil ist
Die Piste wurde auf einer Länge von 500 bis 600 Metern verschüttet: Der Lawinenabgang am Arlberg war enorm. Doch nun
Verkalkte Gefäße sind die Ursache für ungefähr ein Drittel aller Sterbefälle. Der Leipziger Kardiologe Holger Thiele, 53, erklärt, wie man
Wohin nur mit der Verwandtschaft? Internet-Nutzer zeigen, in welchen improvisierten Schlafstätten sie über die Feiertage einquartiert werden. Das ist anrührend
Nach einem Lawinenabgang im Skigebiet Lech/Zürs galten zunächst zehn Menschen als vermisst. Nun konnten acht Skifahrer auf einem Beweisvideo identifiziert