Die Anklageverlesung gegen Donald Trump ist von riesigem Trubel begleitet worden – der sonst so großspurige Ex-Präsident wirkte plötzlich sehr klein. Eindrücke von SPIEGEL-Korrespondent Marc Pitzke.
Donald Trumps Auftritt vor Gericht: »Ein seltsamer Anblick, ihn mal so macht- und kraftlos zu sehen«
13:16Soll der Staat Bankeneinlagen in unbegrenzter Höhe garantieren? Nach dem Schreck kollabierender Regionalbanken findet die Idee in den USA überraschende Fürsprecher – sogar den sonst so libertären Elon Musk.
Es war ein Moment für die Geschichtsbücher: Donald Trump, einst mächtigster Mann der Welt, hockte machtlos und kleinlaut vor einem New Yorker Richter. Einblicke aus dem Gerichtssaal.
Der erste Auftritt vor Gericht ist absolviert – doch das war erst der Auftakt: Auf Donald Trump warten weitere unangenehme Termine. Die Planung in der Übersicht. Nach der Verlesung der
Donald Trump ist zurück in Florida und holt nach dem Gerichtstermin in New York zum verbalen Gegenschlag aus. Er verurteilt das Verfahren als politisch motiviert – und beteuert seine Unschuld.
Systematische Fälschung von Geschäftsunterlagen, Verstöße gegen das Wahlgesetz: Die Vorwürfe gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump sind massiv. Was die
Donald Trump präsentierte sich bei seinem ersten Gerichtstermin in New York City ungewohnt schweigsam und mit finsterer Miene. Seine Anhänger
In 34 Fällen soll Donald Trump Geschäftsunterlagen gefälscht haben, erklärt der Richter. »Nicht schuldig«, antwortet der Ex-Präsident – und verlässt
Am Wochenende kam der Kremlunterstützer Wladlen Tatarski bei einer Explosion in Sankt Petersburg ums Leben. Nun haben die Behörden eine
Das Klima retten ja, Verbote nein? Umfragen offenbaren die teils widersprüchliche Haltung der Deutschen zum Klimaschutz – und frappierende regionale
»Er hasst mich«, hat Donald Trump über den Richter Juan Merchan geschrieben. Dass der sich im Prozess gegen den ehemaligen
Statt Gasheizungen und Verbrennermotoren zu verbieten, fordern viele Politiker höhere Preise für den CO₂-Ausstoß. Was sie dabei vergessen: Auch das
Donald Trump ist in New York gelandet, heute muss er vor Gericht. Dort könnten unliebsame Überraschungen warten. Im Showbiz und
Das Schweigen deutscher Großkonzerne zum skandalösen Verhalten des ungarischen Premiers Viktor Orbán ist selbst ein Skandal. Es schadet der Demokratie,