Ein 21-jähriger Nationalgardist wird beschuldigt, militärische Staatsgeheimnisse verraten zu haben. Nun stellt sich heraus: Tausende andere haben Zugang zu solchen Dokumenten.
Bei Nebentätigkeiten oder Annehmlichkeiten geraten Politiker immer wieder in Interessenkonflikte. Eine bislang unveröffentlichte »Orientierungshilfe« offenbart, was erlaubt ist.
In Südkorea ließ Washington Regierungsvertreter bespitzeln, in Israel fing man Nachrichten des Geheimdienstes Mossad ab: Das jüngste Datenleak bringt die USA in große Erklärungsnöte – vor allem bei den eigenen
Soll sich Deutschland über das Aus für Atomkraft freuen – oder müssen wir uns Sorgen machen? SPIEGEL-Redakteur Claus Hecking blickt auf den deutschen Sonderweg und die Folgen für Europa.
Nach gut 60 Jahren gehen die letzten Atomkraftwerke vom Netz. Für die Gegner der Kernenergie erfüllt sich ein Lebenstraum, die Befürworter sehen darin einen historischen Fehler. 13 Protokolle zum Ende
Bis zum nächsten Mai will die Bundeswehr ihren letzten großen Auslandseinsatz beenden und tausend Männer und Frauen aus Mali abziehen.
In Russland müssen Einberufungsbescheide ab sofort nicht mehr persönlich, sondern können online zugestellt werden. Und: Die Ukraine findet immer mehr
Der 21-Jährige, der geheime US-Dokumente veröffentlicht haben soll, ist einem Bundesrichter vorgeführt worden. Der Vorwurf lautet auf Geheimnisverrat. Justizminister Merrick
Die Erinnerungslücken von Kanzler Scholz im Cum-ex-Skandal beschäftigen das Land. Nun hat der Hamburger Untersuchungsausschuss Bundespolitiker vorgeladen. Ihre Aussagen scheinen
Ein totes Mädchen in Freudenberg, eines in Wunsiedel: Die beiden Fälle haben viele Menschen in Deutschland schockiert. Was bringt Kinder
An diesem Freitag löst Indien mit mehr als 1,4 Milliarden Menschen China als bevölkerungsreichste Nation der Welt ab. Bald soll
Polen stellt der Ukraine alte MiG-29 zur Verfügung, die ursprünglich aus Deutschland stammen. Kann Kiew nun den Luftkrieg gewinnen?
Freundlich im Ton, aber in der Sache hart, mitunter unversöhnlich: Außenministerin Annalena Baerbock und ihr chinesischer Amtskollege liefern sich einen
Er war eine der zentralen Figuren in der Maskenaffäre der Union. Jetzt gibt es neue Ermittlungen gegen den Ex-Abgeordneten Mark