Crack breitet sich in Deutschland rasant aus. Die Droge macht sehr schnell süchtig und lässt Abhängige extrem verwahrlosen. Helfer und Fachleute stehen vor massiven Problemen.
Wind und Sonne allein reichen nicht: Um bis 2030 aus der Kohle auszusteigen, muss Deutschland neue Gaskraftwerke bauen. Doch Berlin und Brüssel streiten über die Subventionen, mit denen die Reserve
Christopher Nolan legt das wichtigste Projekt seiner Karriere vor. In seinem neuen Film erzählt der Regisseur von dem Mann, der die Atombombe für die USA entwickelte – und von den
Die Menschheit lebt wegen des Klimawandels am Rand der Katastrophe, sagt der Historiker Peter Frankopan. Was der Blick Jahrtausende zurück lehrt. Und warum trotz Erderwärmung auch ein Temperatursturz drohen könnte.
Studien zeigen: Ist es draußen heiß, bleiben wir in unserer Komfortzone – und entscheiden vorsichtig. Was das für richterliche Urteile bedeutet und warum Klimaanlagen nur begrenzt helfen, erklärt Wirtschaftsforscher Matthias
SPD-Chef Lars Klingbeil hatte gesagt, er wolle mit seinem Vorschlag den Streit zwischen FDP und Grünen »nach vorne« lösen. Statt
Oft macht das Familienministerium seine Amtsträgerinnen bekannt. Nach gut einem Jahr ist das Lisa Paus nicht gelungen. Jetzt droht auch
Seit zwei Wochen liegen die Temperaturen hier über 40 Grad Celsius, die Menschen suchen Schutz in eigens eingerichteten Kühlzentren. Aber
Rund drei Wochen nach dem kurzzeitigen Wagner-Aufstand in Russland haben Kämpfer der Söldnertruppe nach Angaben aus Minsk damit begonnen, als
Ein aus dem Kosovo stammender US-Bürger ist am Freitag wegen der Anwerbung »Tausender« Freiwilliger für den »Islamischen Staat« (IS) zu
Bei einem Unfall in einer Fabrik für Nuklearbrennstoff im russischen Uralgebirge ist nach Behördenangaben ein Mensch ums Leben gekommen. »Der
Ist Putin mit dem Versuch gescheitert, Prigoschin abzusetzen? In einer russischen Zeitung ist ein bemerkenswerter Artikel erschienen. Und: »Man gewöhnt
Plötzlich reden alle in Deutschland über den Klimawandel. »Dürre«, »Rekordtrockenheit«, »Unwetter«. Nicht mehr abstrakt sei er, dieser Klimawandel, sondern ganz
Die Bundesregierung will Deutschlands China-Risiken minimieren und Abhängigkeiten abbauen. Peking ist davon wenig begeistert – hält sich aber mit Kritik

