Unterhaltung "College, wir kommen!", kündigt Klum auf Instagram an. Die ganze Patchwork-Familie ist stolz auf Henry: Der 18-jährige Sohn von Heidi Klum hat seinen Highschool-Abschluss in der Tasche. Auf Instagram
Panorama "Stolzmonat" ist eigentlich nur die deutsche Übersetzung von Pride Month. Die Konnotation könnte allerdings kaum unterschiedlicher sein. Mit einem nationalistischen Pendant will die rechte Szene den traditionellen Pride Month
Politik Die Ausgabenwünsche sind zu hoch: FDP-Chef Lindner erinnert die SPD an den Koalitionsvertrag. Um die Milliardenlöcher im Haushalt 2025 zu stopfen, begehrt SPD-Chef Klingbeil gegen das Spardiktat des Finanzministers
Wirtschaft Die reguläre Altersgrenze steigt seit 2012 schrittweise von 65 auf 67 Jahre. Während Experten die Abschaffung fordern, ist die Rente mit 63 bei Langzeitversicherten auch 2023 weiterhin gefragt. Zahlen
Wirtschaft Die Parameter für eine Zinswende stimmen nicht. Nach starken US-Beschäftigtenzahlen muss sich die Wall Street auf Richtungssuche begeben. Der Dow schließt nach einer Berg- und Talfahrt 0,2 Prozent tiefer.
Sport Das Bora-Team drückt mächtig aufs Tempo. Das Team Bora-hansgrohe macht am Schlussanstieg ernst: Mit einer beeindruckenden Tempofahrt legen die
Politik Die Mehrheit des Akademischen Senats der TU ist für den Rücktritt Rauchs. Doch die 41-Jährige weigert sich, ihren Posten
Wirtschaft Die Inflation sinkt nach und nach und die Deutschen kaufen wieder mehr. Seit zwei Jahren schwächelt die deutsche Wirtschaft.
Politik Donald Trump: Was geschieht, wenn er die Wahl gewinnt? Donald Trump ist als Krimineller verurteilt, nun sollen die Demokraten
Politik Mit dem Grenzwert sollen nur diejenigen sanktioniert werden, bei denen der Cannabis-Konsum "in einem gewissen zeitlichen Bezug zum Führen
Politik Wie viele der Kampfjets Kiew erhält, ist noch nicht bekannt gegeben worden. Frankreichs Präsident Macron kündigt an, der Ukraine
Wirtschaft Der Pelikan-Standort Falkensee bei Berlin soll schließen Die Geschichte des Unternehmens Pelikan geht bis ins Jahr 1832 zurück. Damals
Politik "Wie glücklich sind wir und die gesamte freie Welt, dass diese Generation von Frauen und Männern aus Großbritannien und
Politik "Schwerstkriminelle und terroristische Gefährder haben hier nichts verloren", sagte Scholz in seiner Regierungserklärung. Nach der tödlichen Messerattacke in Mannheim