Icon: vergrößern Stimmabgabe in der russischen Botschaft in Vilnius Mindaugas Kulbis/ AP Eine deutliche Mehrheit hat in Russland in einer Volksabstimmung umfassenden Verfassungsänderungen zugestimmt. Nach Angaben der zentralen Wahlkommission stimmten
Icon: vergrößern Ikea-Filiale in Berlin: Optimierungsbedarf in den eigenen vier Wänden Stefan Zeitz/ imago images Beinahe idyllisch liegt das Autohaus Sobkowski am Rande der Siedlung an der Holländerstraße am südlichen
Icon: vergrößern Bundeswehr-Generalinspekteur Zorn und Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer: Problemfall KSK Fabrizio Bensch/ dpa Beim Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr werden massenweise Munition und Sprengstoff vermisst, die Verantwortlichen an höchster Stelle zeigen
Icon: vergrößern Der Haupttäter des Staufener Missbrauchsfalls, Christian L., nutzte im Netz das Pseudonym "Geiler Daddy" Patrick Seeger/ dpa Staufen, Münster, Bergisch Gladbach und die aus dem Taunus betriebene Darknet-Seite
Das höchst umstrittene Sicherheitsgesetz für Hongkong ist verabschiedet. Schüchtert es die Bevölkerung ein – oder entfacht es möglicherweise den Widerstandsgeist der Protestbewegung?
Icon: vergrößern Conti-Werk in Hannover: Ermittlungen wegen Beihilfe zum Betrug imago stock&people/ imago images/teutopress Polizei und Staatsanwaltschaft haben in ihren
Icon: vergrößern Wahllokal in der Region Iwanowo: Mit Geschenken an die Urnen gelockt Vladimir Smirnov/ imago images/ITAR-TASS Demokratie lebt davon,
Icon: vergrößern Solidaritätsaktion vor der italienischen Botschaft in Berlin: Begrenzte Bereitschaft zur Umverteilung Bernd von Jutrczenka/ DPA Was gut für
Icon: vergrößern Internierungslager bei Hotan in der Autonomieregion Xinjiang Greg Baker/ AFP Es sind erschütternde Szenen und schockierende Prozeduren: Mütter,
Icon: vergrößern Waltraud Grubitzsch/ DPA Die deutsche Wirtschaft erholt sich wieder. Nach der schweren Corona-Rezession erwartet das Ifo-Institut für die
Icon: vergrößern Kanzlerin Merkel Markus Schreiber/ dpa Die Kanzlerin greift, wie so oft, zu milder Untertreibung. "Die Erwartungen sind hoch",
Icon: vergrößern Regierungschefin Carrie Lam feiert die Rückgabe der Kolonie Hongkong an China vor 23 Jahren – einen Tag nachdem
Icon: vergrößern Donald Trump (im Februar 2020): Präsentiert sich gerne als Freund des Militärs, doch die Kopfgeld-Affäre sorgt auch für
Icon: vergrößern Anthony Fauci (im April 2020): "Ich bin sehr besorgt" KEVIN LAMARQUE/ REUTERS Die Coronavirus-Krise hat sich in den