Zeichen stehen auf Waffenruhe: Friedensverhandlungen sollen Hamas spalten
Politik

Die Hamas berät nach eigenen Angaben derzeit mit anderen Palästinensergruppierungen über einen Vorschlag für eine Waffenruhe mit Israel.
Trump will eine Feuerpause im Gazastreifen forcieren, wo weiterhin jeden Tag Menschen sterben. Ein Vorschlag für einen Deal liegt auf dem Tisch, die Verhandler warten auf die Antwort der Hamas. Insidern zufolge haben sich bei der Terrorgruppe diesbezüglich zwei Lager gebildet.
Dem britischen "Guardian" zufolge spaltet der Vorschlag zu einem Waffenstillstand im Gazastreifen die Hamas. Die politische Führung außerhalb des Gazastreifens, die größtenteils in Katar und Istanbul sitzt, soll einen Waffenstillstand bevorzugen. Die Teile der Terrorgruppe, die noch im Gazastreifen aktiv sind, sollen weiter kämpfen wollen, wie die Quellen des "Guardian" berichten.

Politik 04.07.25 Blufarb zu Verhandlungen mit Hamas Was bisher über den möglichen Gaza-Deal bekannt ist
Hardliner-Fraktionen innerhalb der Hamas haben allerdings demnach widerwillig die Notwendigkeit eines Waffenstillstands akzeptiert. Damit wolle man der Organisation die Möglichkeit zu geben, sich neu zu formieren und eine neue Strategie zu planen.
Ein hochrangiger israelischer Beamter sagte gegenüber dem israelischen Channel 12: "Nach den Signalen der Hamas zu urteilen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir in den nächsten Tagen mit den Annäherungsgesprächen beginnen werden. Wenn es eine Zustimmung zu diesen Gesprächen gibt, wird es eine Einigung geben".
Die Hamas berät nach eigenen Angaben derzeit mit anderen Palästinensergruppierungen über einen Vorschlag für eine Waffenruhe mit Israel. Die Beratungen erfolgten "mit den Chefs der palästinensischen Kampfgruppen und Fraktionen", erklärte die Hamas. Die Gespräche könnten die Voraussetzung für neue Verhandlungen mit Israel sein.

Politik 30.06.25 Bald über 100.000 Kriegstote? Todeszahlen in Gaza sollen viel höher sein als bisher angenommen
Auf dem Tisch liegt ein Vorschlag der internationalen Vermittler. US-Präsident Donald Trump hatte am Dienstag erklärt, Israel habe einer 60-tägigen Waffenruhe mit der Hamas zugestimmt; diese könne zur Freilassung der Geiseln führen. Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu wird in der kommenden Woche zu einem Besuch in Washington erwartet. Die Hamas wünscht sich Insidern zufolge klare Garantien, dass der jüngste US-Vorschlag für einen Waffenstillstand im Gazastreifen auch zu einem Ende des Krieges führt, sagte eine Person aus dem Umfeld der Hamas gegenüber Reuters.
Quelle: ntv.de, toh/AFP/rts