Nachrichten in der Welt


Nachrichten der Welt

WM 2022: Kroatien dreht das Spiel gegen Kanada und wahrt Chance aufs Achtelfinale

November 27
21:56 2022

Kroatien wackelte nur kurz und gewann dank zweier Tore von Andrej Kramarić 4:1 gegen Kanada. Die Nordamerikaner sind raus – obwohl Alphonso Davies gleich in der zweiten Minute Geschichte schrieb.

Dank eines 4:1 (2:1)-Sieges gegen Kanada hat Kroatien weiter alle Chancen aufs Achtelfinale. Der Vizeweltmeister von 2018 liegt in Gruppe F vor dem abschließenden dritten Spieltag mit vier Punkten auf Platz eins vor den punktgleichen Marokkanern, die am Nachmittag den Tabellendritten Belgien besiegten. Die Treffer für Kroatien erzielten Andrej Kramarić (36. Spielminute und 70.), Marko Livaja (44.) sowie Lovro Majer (90.+4). Zuvor brachte Bayern-Star Alphonso Davies Kanada in Führung (2.) und schrieb mit seinem Treffer Geschichte. Das Kopfballtor war Kanadas erster Treffer bei einer WM-Endrunde, bei der bislang einzigen Teilnahme 1986 schied Kanada punkt- und torlos aus. Auch dieses Mal ist für Kanada bereits nach der Vorrunde Schluss, nach der Pleite gegen Kroatien und der knappen Niederlage zum Auftakt gegen Belgien haben die Nordamerikaner keine Chance mehr aufs Achtelfinale.

Davies brachte Kanada mit der ersten gefährlichen Aktion in Führung. Außenbahnspieler Tajon Buchanan flankte von rechts in die Mitte, wo Davies seinen Bewachern entwischte und per Kopf das schnellste Tor der bisherigen WM erzielte (2.). Am ersten Spieltag gegen Belgien hatte der Starspieler der Kanadier noch einen Elfmeter verschossen. Kroatien wirkte geschockt, auch in den Minuten nach der Führung blieb Kanada das bessere Team. Vor allem Davies war auf dem ganzen Platz unterwegs und sorgte mit seiner Geschwindigkeit immer wieder für Gefahr.

Erst nach rund 20 Minuten fand Kroatien besser ins Spiel und erzielte den vermeintlichen Ausgleich. Marko Livaja bediente Kramarić, der den Ball auch im Tor unterbrachte, im Moment des Zuspiels zuvor aber knapp im Abseits gestanden hatte. Danach nahm der Druck der Kroaten immer weiter zu, der Vizeweltmeister von 2018 erspielte sich mehrere vielversprechende Chancen. Erst scheiterte Livaja noch an Kanadas Keeper Milan Borjan (35.), dann schlug Kramarić zu. Der Hoffenheim-Profi bekam den Ball von Ivan Perišić, behielt im Strafraum die Ruhe und verwandelte überlegt zum 1:1 (36.). Die Kanadier wirkten geschockt und konnten nicht mehr an ihre anfängliche Drangphase anschließen.

Stattdessen hielt Kroatien das Tempo hoch und drehte das Spiel noch vor der Halbzeitpause. Rechtsverteidiger Josip Juranović brachte den Ball mit etwas Glück zu Angreifer Livaja, der den Ball aus rund 17 Metern in die linke untere Ecke schoss (44.).

In der zweiten Hälfte zeigte sich Kanada wieder verbessert. Für Verwunderung sorgte zwischenzeitlich Kanadas Kapitän Atiba Hutchinson, der in seinem 100. Länderspiel Nasenbluten hatte und kurzzeitig offenbar mit einem Tampon im rechten Nasenloch spielte.

Kanada probierte im Rückstand noch einiges, richtig gefährlich wurde es aber zu selten. Stattdessen entschied Kramarić mit seinem zweiten Treffer das Spiel (70.), nachdem er von Perišić freigespielt wurde. Danach brachte Kroatien den Sieg sicher über die Zeit, Majer erzielte nach einem Konter gar das vierte Tor (90.+4).

Am Donnerstag um 16 Uhr trifft Kroatien auf Belgien, während zeitgleich Kanada und Marokko gegeneinander spielen.

Neueste Beiträge

18:46 Как смотреть любимые ТВ-каналы онлайн без регистрации и рекламы

0 comment Read Full Article