Nachrichten in der Welt


Nachrichten der Welt

Vorzeigepaar ist auf Kurs: Deutsche Eis-Hoffnung hält WM-Traum am Leben

March 27
09:55 2025

Sport

Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin sind auf Kurs.

Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin sind auf Kurs.

Die Hoffnungen auf eine WM-Medaille im Paarlauf sind intakt: Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin sind nach dem Kurzprogramm auf Podestkurs – und es ist sogar noch ein bisschen mehr drin. Beim zweiten deutschen Paar im Wettbewerb läuft es schmerzhaft.

Minerva-Fabienne Hase nickte zufrieden und lächelte glücklich in die Kameras, als die erste Hürde der Medaillen-Mission erfolgreich genommen war. Bei der WM in Boston hatte die Eiskunstlauf-Europameisterin an der Seite ihres Paarlauf-Partners Nikita Volodin dem Druck standgehalten und mit einem gelungenen Kurzprogramm den Grundstein für die erträumte Podestplatzierung gelegt.

73,59 Punkte erhielt das Vorzeigepaar der Deutschen Eislauf-Union (DEU) für eine selbstbewusste Darbietung ohne große Fehler – auf dem dritten Platz vor der Kür in der Nacht zu Freitag (ab 23.15 Uhr/Discovery+) ist alles offen. "Es war ein sicheres Kurzprogramm. Wir freuen uns, dass wir auf Medaillenkurs sind", sagte Hase: "Wir hoffen, dass wir unseren Platz halten und vielleicht noch ein Stück höher landen können."

Im Vorjahr hatten die Grand-Prix-Sieger Bronze gewonnen und erstmals gemeinsam auf dem WM-Podest gestanden. Legen sie im Bostoner TD Garden mit einer sauberen Kür nach, ist ein noch besseres Ergebnis möglich. Der Rückstand auf die Vize-Europameister Sara Conti/Niccolo Maccii aus Italien (74,61) ist gering. Als Gold-Favoriten starten die japanischen Vize-Weltmeister Riku Miura/Ryuichi Kihara, die mit 76,57 Punkten in Führung liegen.

imago1059473655.jpg

Sport 06.03.25 Weltmeister starben bei Absturz Eiskunstläufer Naumov weint um seine Eltern und alle weinen mit

Zur Musik von Tami Neilson ("You Were Mine") traten Hase/Volodin souverän auf. Das Duo zeigte saubere und flüssige Elemente und hielt das Niveau konstant. Einziger Wermutstropfen: An die Leistungen aus dem Training sei man nicht herangekommen, sagte Hase, die aus der deutschen Nacht Zuspruch von ihrem Lebensgefährten, dem Basketball-Profi Jonas Mattisseck, erhielt: "Er meinte, dass er sehr stolz ist."

"Das tut so weh"

Bedrückte Stimmung herrschte bei den zweiten deutschen Startern Annika Hocke/Robert Kunkel (Berlin). Das Duo, das bei der WM im Vorjahr mit dem fünften Platz überzeugt hatte, rettete sich nach einem missglückten Kurzprogramm und mageren 55,16 Punkten auf dem 20. Platz in die Kür. Dort geht es nur um Schadensbegrenzung und ein gutes Ergebnis für die Olympia-Qualifikation.

In der Darbietung ("I love Rock n' Roll") stürzte Kunkel beim zweiten Element, in der Folge leistete sich auch Hocke technische Fehler. "Ich weiß nicht, was passiert ist", sagte Hocke und atmete tief durch: "Es fühlt sich an, als könnte man es im Wettkampf nicht zeigen. Das tut so weh. Das Wichtigste ist, dass wir zusammenhalten. Wir wissen, dass wir es können."

Bei den Frauen geht die US-Amerikanerin Alysa Liu (74,58) als Führende in die Kür in der Nacht zu Samstag. Für den WM-Wettbewerb der Frauen hatte sich keine deutsche Läuferin qualifiziert. Die deutsche Meisterin Kristina Isaev hatte die Saison verletzungsbedingt vorzeitig beenden müssen.

Quelle: ntv.de, ter/sid

Neueste Beiträge

15:38 Nur zusehen und zittern?: “Ohne gute Daten bleibt KI ein stumpfes Schwert”

0 comment Read Full Article