“Verdient Anerkennung”: Kanzler Scholz würdigt Rückzug Bidens
US-Wahl 2024

Der 81 Jahre alte Biden hatte über mehrere soziale Medien seinen Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen verkündet.
Der Schritt von Joe Biden, aus dem Rennen um die US-Präsidentschaft auszutreten, stößt in Deutschland auf große Anerkennung. Neben Kanzler Scholz zollen dem 81-Jährigen auch andere Politiker Respekt.
Der Verzicht von Joe Biden auf eine weitere Präsidentschaftskandidatur in den USA verdient nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz Respekt. "Mein Freund @POTUS Joe Biden hat viel erreicht: für sein Land, für Europa, die Welt", schrieb Scholz auf der Plattform X. "Dank ihm ist die transatlantische Zusammenarbeit eng, die NATO stark, die USA ein guter und verlässlicher Partner für uns. Sein Entschluss, nicht noch einmal zu kandidieren, verdient Anerkennung."
Der 81 Jahre alte Biden hatte zuvor über mehrere soziale Medien seinen Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen verkündet. Er war wegen seines Alters und seines mentalen Zustandes in den eigenen Reihen unter Druck geraten. Biden will sich nun nur auf die Erfüllung seiner Pflichten als Präsident konzentrieren, wie er schrieb.
Biden habe mehr als fünf Jahrzehnte lang dem amerikanischen Volk gedient, schrieb CDU-Chef Friedrich Merz auf X. "Seine heutige Entscheidung verdient größten Respekt". Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang erklärte auf X: "Joe Biden hat als Präsident seinem Land auf beeindruckende Art und Weise gedient. Und er tut es auch mit diesem Schritt. Mein größter Respekt!".
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen schrieb auf X, Biden habe "seinen Fehler, erneut zu kandidieren, spät, aber nicht zu spät korrigiert". Auch das verdiene größten Respekt. "Die Demokratische Partei hat nun die Chance, den Wahlkampf noch einmal zu drehen."
Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner schrieb, es sei ein "erwarteter Paukenschlag in den USA". Am Ende sei dies alternativlos und notwendig, um den republikanischen Kandidaten Donald Trump doch noch zu besiegen.
Quelle: ntv.de, jki/dpa