Nachrichten in der Welt


Nachrichten der Welt

Ukraine-Krieg: Russland soll Atomkraftwerk attackiert haben

September 19
19:56 2022

Eine Rakete schlug in der Nähe des AKW Piwdennoukrajinsk ein. Betreiber Enerhoatom spricht von »Atomterrorismus«. Selenskyj wirft Russland vor, die ganze Welt zu bedrohen. Was passiert ist – und was beschädigt wurde.

Was ist über den Einschlag bekannt?

In der Nähe des Atomkraftwerks Süd-Ukraine ist nach Angaben des Betreibers am Montag um 00.20 Uhr (23.20 MESZ) eine Rakete eingeschlagen. In nur 300 Metern Entfernung von den Reaktoren habe es eine »heftige Explosion« gegeben, teilte der staatliche ukrainische Atomkraftwerksbetreiber Enerhoatom mit. Per Telegram teilte Enerhoatom ein Video, das den Raketeneinschlag zeigen soll. Das AKW steht rund hundert Kilometer nordwestlich der südukrainischen Stadt Mykolajiw und knapp dreihundert Kilometer südlich der Hauptstadt Kiew.

Durch den Einschlag seien drei Hochspannungsleitungen und eine Anlage des nahen Wasserkraftwerks beschädigt worden. Es habe einen kurzzeitigen Stromausfall gegeben. In dem AKW-Gebäude selbst seien mehr als hundert Fenster durch die Druckwelle zerstört worden. Der Konzern veröffentlichte Fotos von einem Krater mit vier Metern Durchmesser und zwei Metern Tiefe.

Das AKW arbeite normal weiter, heißt es. Es gebe keine Verletzten.

Das sagt Kiew

Sowohl der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj als auch Atomkraftwerksbetreiber Enerhoatom sprechen von einem russischen Angriff auf das Gelände des AKW.

»Ein paar hundert Meter und wir wären in einer ganz anderen Realität aufgewacht«, teilt Enerhoatom mit. Der Betreiber sowie das Verteidigungsministerium sprechen von »Atomterrorismus«. Das Verteidigungsministerium legt auf Twitter zudem nahe, dass es nicht glaube, dass die Rakete fehlgeleitet gewesen sein könnte.

Selenskyj schreibt bei Telegram : »Russland bedroht die ganze Welt. Wir müssen es stoppen, bevor es zu spät ist.«

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat sich bislang nicht zu dem Raketeneinschlag geäußert.

Das sagt Moskau

Aus Russland ist noch keine offizielle Reaktion auf die Vorwürfe bekannt. Die russische Nachrichtenagentur Tass berichtet ihrerseits über einen ukrainischen Raketenangriff auf die südukrainische Stadt Nowaja Kachowka. Raketen seien nahe eines Wasserkraftwerks eingeschlagen. Prorussische Separatisten werfen der ukrainischen Armee zudem einen Angriff auf ein Stadtviertel der Stadt Donezk im Osten der Ukraine mit 13 Toten vor.

Was ist über das AKW Süd-Ukraine bekannt?

Das Atomkraftwerk Piwdennoukrajinsk, seit Anfang der Achtzigerjahre in Betrieb, ist das zweitgrößte AKW der Ukraine. Drei Reaktoren mit einer Nettoleistung von 2850 Megawatt befinden sich aktuell in Betrieb. Sie haben dasselbe Design wie die Reaktoren des größten ukrainischen und europäischen Atomkraftwerks Saporischschja.

Bereits kurz nach Beginn des Angriffs auf die Ukraine hatten die russischen Truppen ukrainischen Angaben zufolge versucht, das Atomkraftwerk Piwdennoukrajinsk einzunehmen. Das ukrainische Militär habe das aber verhindert. Enerhoatom hat seitdem aber mehrfach auf die Gefahr durch überfliegende russische Raketen hingewiesen.

Und wie steht es um das AKW Saporischschja?

In den vergangenen Wochen hatte bereits der wiederholte Beschuss des von russischen Truppen besetzten Atomkraftwerks Saporischschja im Süden der Ukraine international große Besorgnis ausgelöst. Das AKW ist am vergangenen Freitag nach zweiwöchiger Unterbrechung wieder direkt an das Stromnetz angeschlossen worden. Wie die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in Wien mitteilte, wurde eine Hauptstromleitung wiederhergestellt, mit der die Brennstäbe in der Anlage gekühlt werden.

Laut IAEA-Chef Rafael Grossi bleibt die allgemeine Lage in Saporischschja trotz der verbesserten Stromversorgung instabil. Das AKW sei zwar in den vergangenen Tagen nicht mehr beschossen worden, doch es gebe weiterhin Kämpfe im Gebiet um die Anlage. Grossi bezieht sich in seinen Berichten über das Kraftwerk unter anderem auf Angaben von zwei IAEA-Experten, die dort als Beobachter stationiert sind.

Neueste Beiträge

18:46 Как смотреть любимые ТВ-каналы онлайн без регистрации и рекламы

0 comment Read Full Article