Nachrichten in der Welt


Nachrichten der Welt

Tönnies: Immer mehr schlachtreife Schweine in den Ställen

July 08
13:50 2020
Eingang zu Tönnies-Werk: Lockdown nach Corona-Ausbruch Icon: vergrößern

Eingang zu Tönnies-Werk: Lockdown nach Corona-Ausbruch

Foto:

Guido Kirchner/ DPA

Die Fleischfabrik von Clemens Tönnies ist die größte Deutschlands, ein Drittel aller hierzulande geschlachteten Schweine werden in seinem Schlachthof zerlegt. Die Schließung des Betriebs nach zahlreichen Corona-Fällen im nordrhein-westfälischen Rheda-Wiedenbrück hat so auch Folgen für die Landwirte.

"Die Bauern brauchen Planungssicherheit", sagte Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, dem "Handelsblatt". "Daher muss jetzt ein Starttermin für die Wiederaufnahme des Schlachtbetriebs festgelegt werden."

Derzeit können aufgrund der Schließung von Tönnies nach Angaben des Bauernverbandes 70.000 Schweine pro Woche nicht geschlachtet werden. Im auf Just-in-time-Lieferung getrimmten System der Fleischproduktion stehen die Bauern unter Druck, ihre Tiere abgenommen zu bekommen. Sonst haben sie zu viele schlachtreife Tiere im Stall, während bereits die nächsten Tiere heranwachsen.

Schlachtwirtschaft und Schlachtviehvermarkter müssten sicherstellen, dass die schlachtreifen Tiere verteilt werden, sagte Krüsken dem "Handelsblatt". "Die Fleischwirtschaft muss jetzt die notwendigen Hygienemaßnahmen mit Hochdruck umsetzen."

Icon: Der Spiegel

Neueste Beiträge

18:46 Как смотреть любимые ТВ-каналы онлайн без регистрации и рекламы

0 comment Read Full Article